Beispiel Einstiegsgehälter:Zitat:
Zitat von cz23
2950 - 1700 = 1250
2950 - 2500 = 450
450/1250 = 0.36 = Lösung
Das 2. Beispiel weiß ich leider nicht.
LG
Druckbare Version
Beispiel Einstiegsgehälter:Zitat:
Zitat von cz23
2950 - 1700 = 1250
2950 - 2500 = 450
450/1250 = 0.36 = Lösung
Das 2. Beispiel weiß ich leider nicht.
LG
hey leute helft mir mal da bitte!
Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y = X/5 + 9
Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y (Angabe auf eine Dezimalstelle).
Verwenden Sie zur Berechnung die nachstehende Dichtefunktion der stetigen Variable X.
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...sp10_klein.jpg
Antwort:
dis ((300+1300)/2)*0.0001+((1300+1900)/2)*0.00075+((1900+2400)/2)*0.0005+((2400+3000)/2)*0.00025+((3000+3500)/2)*0.0001
= 3.355
Y = X/5 + 9 -> 3.355/5 + 9 = 9.671
na was sagt ihr dazu??
Ich glaub ich habs grad selber rausgefunden:Zitat:
Zitat von the_trojan
(15*0.0025-0.025) - (10*0.0025-0.025)=0.0125
Stimmt das?
KANN MIR BIIIIIIIIIIIIIIIITTE JEMAND DEN RECHENWEG ERKLÄREN???
HAB DREI VON DEN DINGERN UND KEINEN PLAN WIE DAS FUNKZIONIERT!!! :cry:
Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...3c/formel2.JPG
Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...d7/frage2a.JPG
Vielen Dank! :)Zitat:
Zitat von csak3824
könntest du mir das mal in stata eingeben bitte?Zitat:
Zitat von Casalorenzo
Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...b1/formel1.JPG
Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...9c/frage1b.JPG
wenn ich sowas mit stata rechne wie ihrs vorhin angegeben habt kommt bei mir da nur mist raus. Wie ändert sich die rechnung bei kleiner bzw. größer?
kann man das nict auch mim taschenrechner ausrechnen??
HILFE!
uestion 1 1 points Save Eine Maschine füllt Waschmittelpakete so, dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 510g und σ =10g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Wie viel Prozent der Pakete wiegen mehr als 500g? (dimensionslos auf 4 Dezimalstellen) http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif formCheckList.addElement(new Check_Answer({ref_label:"1",name:"num-ans-_5183061_1"}));
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Question 2 1 points Save Eine Maschine füllt Waschmittelpakete, so dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 530g und σ = 5g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Wie viel Prozent der Pakete sind untergewichtig? (dimensionslos)
Danke I.R!
Könntest du mir bei der vielleicht auch noch helfen, danke
Die Variable X ist im Intervall von 7 bis 32 stetig gleichverteilt. Welchen Wert von X würden Sie auf Basis dieses Modells erwarten? (Angabe auf eine Dezimalstelle)
müsste so gehen:Zitat:
Zitat von JuliaM.
dis(0.08*10+0.04) + (0.075*5+0.075) = 1.29
hab noch eine einzige rechnung offen:
Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y (Angabe auf 3 Dezimalstellen). Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y=X+22
Gegeben ist die Dichtefunktion der stetigen Zufallsvariable X:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...ae/formel4.jpg
bitte helft mir!! danke