-
AW: Just Us! Case Study
hab jezt die zusammenfassung geschrieben jedoch ohne zitate und quellen. Jedoch habe ich ja in der zusammenfassung mehrere Gedankengänge aus der Fallstudie ubernommen und gekürzt. Müsste dann ja praktisch jeden Satz als Zitat kennzeichnen....
Bin mir jezt ziemlich unsicher, wie habt ihr das gemacht?
PS: habe die zusammenfassung in Deutsch geschrieben
-
AW: Just Us! Case Study
Muss die Case study auch bei der Zusammenfassung zitiert werden??? Dann besteht ja die Hälfte von der Zusammenfassung bei mir nur aus Fussnoten :(
Bei Aufgabe 2 ist es mir klar, aber bei Aufgabe 1???
-
AW: Just Us! Case Study
-
AW: Just Us! Case Study
Unsere PS-Leiterin hat folgendes dazu geäußert:
Zitieren: Case study muss auch zitiert werden, alles "fremde" Gedankengut muss gekennzeichnet sein, die Quellen in Fußnoten oder im Text ersetzen nicht das Literaturverzeichnis.
-
AW: Just Us! Case Study
Bei der 2. Aufgabe leuchtet es mir ein, da es sich um eine individuelle Aufgabe handelt, aber die 1. ist ja die Zusammenfassung von der Case study, also ist doch irgendwie logisch, dass ähnliche, wenn nicht gleiche Sätze vorkommen ....
-
AW: Just Us! Case Study
eben dann müsste man ja alles auser ein paar übergange oder einleitungen als zitat kennzeichnen...
-
AW: Just Us! Case Study
also: bei einer eine zusammnfassung in eigenen worten muss nicht zitiert werden: der schroll hat gemeint es geht darum wichtiges von unwichtigem zu unterscheiden, eigene begrifflichkeiten zu verwenden. nachdem man in der einleitung explizit sagt dass man im folgenden das gedankengut bzw. einen text zusammenfasst, wäre jegliches zitiieren schwachsinn. abgesehen müsstest du dann in der gesamten arbeit jeden einzelnen satz als zitat markieren, da du da rein gar nichts hast was nich aus dem case ist....
-
AW: Just Us! Case Study
wo solln wir das dingdenn hinschicken? uploaden oder an die mail adresse?
-
AW: Just Us! Case Study
-
AW: Just Us! Case Study
wenn ich nun einige Zitate mit Fußnoten versehe und in der Fußzeile kurze Quellenangaben auf den 3 Seiten habe, werden ja die Fußzeilen immer größer oder? wird dann meine Schreibfläche kleiner oder kann man da was einstellen in Word?
Außerdem, auf den Folien steht: vermeide zitieren in Überschriften: darf ich dann den 2. Teil nicht nach 5 forces/Absätze mit diesen Titeln unterteilen?
Ist die Seitennummerierung mit diesen Vorgaben(römisch, arabisch) wirklich notwendig?
Soll man Seitenumbruch verwenden? wenn ja welchen Umbruch genau (Word hat viele Möglichkeiten)?
Genderformen: muss ich nun alle Nomen wie Konkurrenten, Mitbewerber, Gründer, in diese Form: MitbewerberInnen bringen?
wow lang, sorry, aber vl hat ja wer gute Antworten dazu .... lg