kann mir jemand erklären, wie man bei 10 identischen unternehmen, c(y)=10+y+y^2 und p=100-y, auf p* und y* kommt? Ich häng da gerade etwas...
Druckbare Version
kann mir jemand erklären, wie man bei 10 identischen unternehmen, c(y)=10+y+y^2 und p=100-y, auf p* und y* kommt? Ich häng da gerade etwas...
hallo!
ja ganz einfach, da es sich um ein kurzfristiges Gleichgewicht handelt musst du (y) erstmals ableiten!
1) C(Y) 10+y+y^2 Ableitung: 1+2Y
2) du setzt nun die ableitung gleich dem Preis: 1+2y=p
3) umformen auf y unter Einbeziehung von den 10 identischen Firmen ergibt: y=(p-1)*5
4) p=100-y umformen auf y: y=100-p
5) gleichsetzen: 5p-5=100-p
6) p ausrechnen: 17,5
7) in y einsetzen: y=82,5
hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
ja, danke, hat mir sehr weiter geholfen!
kurze Frage zu Aufgabe 4 scrambling 2 wie komm eich da auf eine MRS von 1?? U= x1^2*x2
Konsum: 8 Einheiten x1 und 4 Einheiten x2
MRS= MU1/ MU2 bei MU1 musst nach x1 ableiten bei MU2 musst nach x2 ableiten.. dann kommt (2*x1*x2)/x1^2 und jetz die zahlen einsetzen... (2*8*4)/8^2 = 1
lg
kann mir bitte jemand die lösungen für scrambling2 posten?
mit welchen Lösungen bist du nicht einverstanden?? Die Lösung ist direkt auf dem scrambling makiert
die 27 ist aber falsch soweit ich das beurteilen kann. Bei mir kommt da 1440 raus und nicht 1640 oder weiss es jemand sicher??
wie kommst du auf 1440? ich komme immer auf 1430
1440 stimmt