Zitat:
Zitat von Atlantiz
wie im zweiten Abschnitt aussieht, weiß ich nicht. Hab auch vom ersten gesprochen, da gibt es welche. Aber im zweiten Abschnitt gibt es auch Blöcke, die man als Berufstätiger machen kann.
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von Atlantiz
wie im zweiten Abschnitt aussieht, weiß ich nicht. Hab auch vom ersten gesprochen, da gibt es welche. Aber im zweiten Abschnitt gibt es auch Blöcke, die man als Berufstätiger machen kann.
Aber csae7123 spricht vom 2. Abschnitt.Zitat:
Zitat von gepiercte
Schon - wobei hier generell schon eine große Unvereinbarkeit von Beruf und Studium gegeben ist. Man sollte ja im 2. Abschnitt nicht die Kurse nach zeitlicher Vereinbarkeit mit der Arbeit aussuchen.Zitat:
Zitat von gepiercte
Ja, das stimmt, dass man die Kurse eigentlich nicht nach der zeitlichen Vereinbarkeit aussuchen sollte. Aber mir bleibt halt leider nicht viel übrig. Und ich möchte mein Studium ja auch abschließen.Zitat:
Zitat von Atlantiz
Nochmals zur Entschuldigung. Ich wollte keinesfalls eine Diskussion über Vereinbarkeit von Beruf und Studium vom Zaun brechen. Wie gesagt, das Computeranmeldesystem ist sicher viel viel besser als die persönliche Anmeldung an einem Institut. Und bisher hat ja auch alles gut funktioniert. Vielleicht war mein Beitrag auch nicht glücklich gewählt.
Total verständlich - war auch keine Kritik an dir! :DZitat:
Zitat von csae7123
Ich habe damit aufzeigen wollen, dass der 2. Abschnitt mit Beruf nicht gut vereinbar ist und dass es schon Blöcke geben mag, die auch Berufstätige belegen können, aber was ist wenn das genau die Sachen sind die einen nicht interssieren?
Genau aus diesem Grund habe ich aufgehört zu arbeiten, da es mit dem schnellen Abschließen des Studiums nicht mehr vereinbar war.
Wissts was i unfair find...dass da einige auf zig Kurse setzen dann 5 oder 6 bekommen und de anderen dann wieder zurückgeben können..und dann Leuten wie mir aber in der 1. vergaberunde die Plätze weggenommen haben...mir isses jetzt so in BWL 1 gangen hatte 1. und 2. präf. HUgl Rieder und bin mid 530 Punkte ned einekemmen und heute san wieder einige Plätze frei! Des find i sehr sehr unfair! Meiner Meinung nach sollte des BIndend sein! Setzt doch darauf wo es a wissts es wollts des machen! Meinen Kurs zurückzugeben und nochmal auf Hugl/RIeder zu pokern ...des Risiko is mir zu hoch! Womit begründet ihr des dass ma da willkürlich setzen und zurückgeben kann wie man will? LG cass
@cassia
ich glaube nicht, dass jemand "willkürlich" setzt!
habe selbst 5 kurse bekommen und da man im vorherein nicht weiß welche präferenzen man bekommt, kann man dann nach der 1. verg.runde aussuchen welchen man dann eliminiert, aus welchen gründen auch immer (keine zeit, kurszusammensetzung passt nicht oder einen prof, den man nach der vb nicht mehr sehen mag ;) ) dafür gibts ja dann auch die 2. vergaberunde!
dass du mit 530 punkten den kurs nicht bekommst ist natürlich bitter, unterstreicht aber wiederum die unzähligen aussagen, dass man soviel wie möglich alternativen angibt - da hättest bwl1 ja fast "umsonst" bekommen.
auf jeden fall ein glückliches händchen für di 2. runde!
hey andy!
Hab ja gott sei Dank mid meine Punkten noch meine 3te Präferenz bekommen, aber ärgerlich isses halt wenn ma jetzt rein schaut und 10 Plätze frei sind.....aber wenn sie weiterhin de Punktelisten veröffentlichen dann werden bald einige BWL 1 Kurse über 650 Punkte kosten...hilfe!! *G*
ich kann dich schon verstehen, allerdings fehlen ganz offensichtlich zufriedenstellendere alternativen :???:Zitat:
Zitat von cassia
man kann ja wohl von studenten verlangen, dass sie sich im vorhinein gedanken über ihre kurswahl machen und nicht einfach wahllos alle proseminare ankreuzen, weil sie zu faul sind, diese auf überschneidungen zu überprüfen! :xZitat:
Zitat von AndyGsiberger
außerdem gibt es genug möglichkeiten, sich vor der kurswahl über die lv-leiter zu erkundigen (foren, andere studenten, etc.), dann muss man nämlich keine kurse zurückgeben nur weil einem der lv-leiter nicht passt!
wenn das eine unterstellung war, lies dir bitte meine anderen beiträge durch, zb diesen (kann mich nur den 158 aussagen von "engerl" anschließen - das stundenlange planen lohnt sich) und nimm diese sofort zurück!Zitat:
Zitat von csaf4807
wieviele verschiedene meinungen über einen menschen gibts wenn zu 10 befragst? 2,3,4,...? zudem gibts jedes semester neue leiter, die noch keiner kennt, also schreib nicht so einen schwachsinn :roll: