Zitat:
Zitat von sabse03
also n=5 x=0(keine fragen richtig beantwortet), dann musst einfach in die formel des so einsetzen: 5nCr0* ((1/3)^0)* ((2/3)^5)
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von sabse03
also n=5 x=0(keine fragen richtig beantwortet), dann musst einfach in die formel des so einsetzen: 5nCr0* ((1/3)^0)* ((2/3)^5)
Hallo! Hat jemand eine Lösung?
Ein großer Autoproduzent hat in periodischen Abständen mit Fehllieferungen einer seiner Zulieferer zu kämpfen. Die Wahrscheinlichkeiten von Fehllieferungen innerhalb des kommenden Jahres haben die folgenden Werte:
Fehllieferung 0 1 2 3 4 5
Wahrscheinlichkeit 0.60 0.20 0.10 0.05 0.03 0.02
Die anfallenden Kosten pro Fehllieferung betragen 500 000 GE.
Berechnen Sie die Standardabweichung der Ausfallskosten (auf ganze Zahlen)
Brauche bitte Hilfe!!!
Hey pauli, total nett, dass du deine antworten reingstellt hast, aber den link kann man nicht öffnen!!!
viel kannstn nochmal posten!!!
thx
glg melli
Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte: Anlagenzahl012345Wahrscheinlichkeit0.040.160.150.2 30.250.17Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 500 000 GE Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 200 000 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 800 000 GE.
Berechnen Sie die Standardabweichung des Gewinns! (auf ganze Zahlen)
Bräuchte dringend HIIIILLLFFFEE!!!!
weiß einfach nicht wie i des mit die FIXKOSTEN und VARIABLEN Kosten machen soll!!!
@ SouX danke supi :) sogar verstanden...echt super erklärt. spitze danke!
kann mir wer sagen wie man eine varianz rechnet? - sidn die vegetarier stetig oder diskret?
wo?Zitat:
Zitat von Finarfinfeanor
das spielt hier sogar keine rolle, aber die vegetarier sind diskret :)
wie meinst du des genau???Zitat:
Zitat von I.R.
E(x^2):in der obrigen formel 800000(*1,*2usw) bzw 700000 quadrieren
stimmt dein ergebnis???
Kann mir jemand bitte dringend helfen?
Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte:
Anlagenzahl012345Wahrscheinlichkeit0.04 0.16 0.15 0.23 0.25 0.17
Die Kostenfunktion des Unternehmens lautet: 4000x2-2000x+100000 (x = Anlagenzahl).
Wie hoch sind die erwarteten Kosten?