Wie simuliert man bitte den Wuerfel 2,4,5,5?!
komm da irgendwie nicht drauf......:S
Dankee...
Druckbare Version
Wie simuliert man bitte den Wuerfel 2,4,5,5?!
komm da irgendwie nicht drauf......:S
Dankee...
Zitat:
Zitat von Waley
:thanks: aber brauch ich 2b) nicht auch, damit ich dann E(L) und Var(L) berechnen kann? oder gibt es eine formel dafür, mit der ich mir das ersparen kann... *argh* i mog di aufgobe net... :-(
schau mal im forum nach unter lösung des übungsblattes 3 aufgabe 1 und 2... das ist recht gut erkärt und müßte dich eigentlich weiter bring ;-)Zitat:
Zitat von csak5630
gibt es jemanden, der mir die aufgabe 2b von dem arbeitsblatt "musteraufgaben diskrete zufallsvariablen" erklären könnte? :-(
So... hab es nun auch hinter mir...
Heute Morgen war also wieder das Würfelspielchen dran, eigentl. genau so wie gestern nur ich glaub andre Zahlen:
Erste Aufgabe war, dass zwei Würfel mit jeweils 3 Seiten (2,3,4 & 1,6,7) jeweils 1 mal geworfen worden. Hierzu musste man dann den Ergebnisraum aufstellen, indem alle Ergebnisse gleich wahrscheinlich sind. (also halt {2,1}{2,6} etc)
Zweite Aufgabe war, soweit ich mich erinner, aus der Augensumme E(x) und V(x) zu berechnen. Hier fehlt aber ein Teil, weiß da leider nicht mehr so genau was da stand.
Dritte Aufgabe bestand darin, dass man selbst gegen einen Freund würfelt, mit den in der ersten Aufgabe beschriebenen Würfeln. Hier musste man nun die Wahrscheinlichkeit angeben mit der man selbst gewinnt.
Und die vierte und letzte Aufgabe war, die in der zweiten Aufgabe berechneten Ergebnisse (eben genau der Teil den ich nich mehr weiß) zu simulieren in Stata.
Sprich 1-3 war handschriftlich und 4 Stata
P.S.: bin so frech zu behaupten dass heute Nachmittag wieder Kredite und sowas dran kommt, quasi so wie gestern.
ich würde mal sagen mit replace w=5 if w==3... bin mir aber nicht sicher!!! und halt das uniform zeug davor, is ja klar...Zitat:
Zitat von csak5630
Verlustfunktion??? Hilfe wie geht denn das??? :shock:Zitat:
Zitat von Waley
Ist gestern schon Sensitivität gekommen, hilfeeeeeeeeeee, wenn ja, wie lauten die Aufgaben und kann das jemand bitte erklären?????????????????????????????????????????? ??????????Zitat:
Zitat von Viviella
Kredit und Würfel wären ja ok, aber Sensitivität ist ne katastrophe, kapiert doch niemand
Sensitivität kann doch nur mit einem Schlümpf beispiel kommen, oder kann man das mit irgend einem anderen Bsp kombinieren, i check dass mit der Sensitivität gar nit, bittttttttte um Hilfe
Hatte gestern jemand eine Sensitivitätsaufgabe. Habe keinen post gesehen der eine aufgabenstellung zur Sensivität beinhaltet, der gestern zum test kam.
bitte auf eine balidge antwort :)
Bla... vor lauter blöd ><' meinte das mit den Krediten... nich die sensitivität... hatte da nur grad ein Blatt vor mir liegen........... das is einfach nich mein Tag heute......... (Schande auf mein Haupt)