Zitat von beani
(Körperschaftsteuer)
Eine inländische Kapitalgesellschaft ist zu 100% an einer anderen inländischen
Gesellschaft beteiligt. Der Gewinn der Tochtergesellschaft beträgt jährlich
€ 100.000, die Muttergesellschaft erwirtschaftet keinen eigenen Gewinn. Gewinne
sollen vollständig an die Eigenkapitalgeber ausgeschüttet werden. Es kann
davon ausgegangen werden, dass die Verhältnisse jedes Jahr unverändert bleiben.
Ermitteln Sie die gesamte Körperschaftsteuerzahlung eines Jahres aus diesem
Sachverhalt unter der Prämisse, dass die Steuerbelastung minimiert werden soll.
Gibt’s da einen Haken oder wie löst ihr die Aufgabe???