hat sich schon erledigt!
Hab mich dummerweise bei der ableitung vertan=)
Druckbare Version
hat sich schon erledigt!
Hab mich dummerweise bei der ableitung vertan=)
Hey, habe nochmal eine Frage zur 4a denn mich verwirrt das alles. Die Produktionsmöglichkeitsfunktion also dx/dz errechne erhalte ich die MRT von -80 und über die beiden Nutzenfunktionen erhalte ich dann die MRS wenn ich dx/dz rechne nur warum erhalte ich gerade aus der Produktionsfunktion die MRT?
hallo könnte mir bitte jemand erklären wie ich bei 3d auf die werte komme?
wär für jeden tip dankbar?
glg
Zur 3c: Wenn du die 700 herausbekommen hast, musst du sie nur noch mit m=17,32 multiplizieren, also NB*m
zur 3d: dNB/dm = 10s-2m-(3000s/m²)+(1000/m²)=0
m einsetzen, s ausrechnen -> s=1,57
NB = 642,26*17,32=11.123,94 (wobei ich mich gerade frage wie wir nochmal auf die 642,26 gekommen sind.. Mh.. Hoffe, es hilft dir trotzdem ;-) )
lg
@ anki vielen dank für deine schnelle antwort, hat mir sehr geholfen:D
Hallo!
kann mir jemand erklären warum bei 2b der nettonutzen 0 ist?
lg
wie kommt ihr bei der 2 aufgabe b) auf dass s??dass ist so ne blöde ableitung!!danke