nein
bei Prozenten immer 0.0-1.0
Steht auch extra bei den Übungen drin, es würde keinen sinn machen 100 hinzuschreiben weil das % nicht angenommen wird.
Druckbare Version
aber bei der ersten Aufgabe war es NICHT dimensionslos verlangt sondern lediglich die kumulierte relative Häufigkeit auf 2 Stellen gerundet!
Also nicht im Bereich 0.0-1.0 sondern von 000.00 bis 100.00 oder?
In einem kunststoffverarbeitenden Betrieb findet eine Vielzahl gleichartiger Ventile Verwendung. Da sie einem besonders hohen Verschleiß ausgesetzt sind, führen sie häufig zum Maschinenstillstand. Im Zuge der Planung einer neuen Instandhaltungsstrategie wurden folgende Ventillebensdauern (in Betriebsstunden) ermittelt:
110
520
490
30
120
290
370
305
415
170
280
70
540
460
260
Ermitteln Sie den Interquartilsabstand (auf ganze Zahlen).
(Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)
Ich komme auf 330
Kann das stimmen?
Bei einer Untersuchung der Lebensdauer von 12 Kühlaggregaten bis zum ersten Ausfall ergaben sich die angegebenen Zeiten (in Jahren):
0.14
0.68
1.45
2.53
0.27
0.81
1.82
2.90
0.33
0.93
1.97
2.94
Bestimmen Sie das 25%-Quantil (auf 2 Dezimalstellen).
(Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)
Ergebnis: 0.51
kann mir bitte jemand erklären wie ein histogramm zu lesen ist??
Der folgende Boxplot zeigt die Verteilung der Zinsen verschiedener Banken. Wie groß ist die Spannweite?
http://e-campus.uibk.ac.at/@@4DEEDE5...bf0/zinsen.bmp http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
4
0.75
2.5
2
Mein Ergebnis hier: max=4 -min=2 also 2! hat das zufällig noch jemand so??? ;-)
Ein renommierter Verlag für Automagazine möchte ein neues Hochglanzmagazin herausbringen. Zu diesem Zweck untersuchte man in einer Studie mit 10 befragten Personen, wie viele Magazine ein jeder mit dem Thema Auto abonniert hat: 2,1,3,1,1,2,1,3,2,1
Wie lautet der Median? (auf 1 Nachkommastelle genau)
(Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)
Meine Lösung bisher:
Daten nach Größe ordnen:1,1,1,1,1,2,2,2,3,3
n=10
np=5
x(5)+x(6)/2
Ist der Median nun 1 oder 1.5?
Danke für eure Antworten
ARTI !!!
Bei der Aufgabe mit kumulierten relativen Häufigkeiten steht bei mir nix von dimensionslos. jetzt hab ich es mit den einzelnen Häufigkeiten, die ich gerundet hab (zB 13.04; 8.70) in die tabelle eingetragen.
Jetzt kommt am Schluss 100.01 raus. Darf des stehen bleiben ?