AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10
Zitat:
Zitat von
Jazman84
WArum sind die 5000 GE beim beispiel 5 : 5000 s/m ? DAs würde ja wörtlich bedeuten 5000Tische pro Mitglied ! DAs ergibt doch keinen Sinn - oder??
hey!! die grenzkosten, d.h der preis für einen Tisch beträgt 5000, somit kosten alle Tische zusammen = 5000 s. Diese Kosten werden nun auf die Mitglieder aufgeteilt, sodass jeder gleich viel zahlen muss.. deshalb /m ;)
ich hoffe ich konnte dir helfen?!
AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10
aaaahhhhhhh - danke!! ;-)
AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10
Könnte mir vielleicht auch noch jemand erklären, wie ich die Spraydosenaufgabe aufzeichne bitte? Weil das Ausrechnen nach Grafik würd ich glaub ich checken - aber aufzeichnen kann ich leider nicht :-(
AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10
Zitat:
Zitat von
Jazman84
Könnte mir vielleicht auch noch jemand erklären, wie ich die Spraydosenaufgabe aufzeichne bitte? Weil das Ausrechnen nach Grafik würd ich glaub ich checken - aber aufzeichnen kann ich leider nicht :-(
also du machst mal eine horizontale linie bei P=8
dann startet die MC bei p=4 und schneidet P bei q=200
dann bildest du die MSC -> die startet auch bei P=4 und schneidet P bei q=40
wenn du jetzt bei dem schittpukt MCundP eine vertikale rauf zur MSC ziehst hast du ja dann ein rechtwinkliges dreieck!!
bei den punkten 40/200/24!!
ich hoffe es ist verständlich
viel glück heute
AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10
supa! danke!
und wie komm ich nochmal auf MSC? bzw was is das nochmal?
Glück kann ich gaaaanz viel brauchen heut :-(
AW: Nachbesprechung PS Zwischenklausur 7.5.10
Zitat:
Zitat von
Jazman84
supa! danke!
und wie komm ich nochmal auf MSC? bzw was is das nochmal?
Glück kann ich gaaaanz viel brauchen heut :-(
MSC=MC+MD -> =4+0,02q+0,08q= 4+0,1q