bei a22 heißt es bei d)
P(A/B)=P(A)=0,4 des is doch falsch!! weil 0,12/0,4=0,3 also falsch??oda?
Druckbare Version
bei a22 heißt es bei d)
P(A/B)=P(A)=0,4 des is doch falsch!! weil 0,12/0,4=0,3 also falsch??oda?
Folgendermaßen gehts:Zitat:
Zitat von cassia
P(A|B) (ist eine bedingte Wahrscheinlichkeit) = P(A und B)/P(B)
Das wäre dann 0,12 / 0,3 = 0,4
Stimmt also...
MFG Manny
also dividiere ich immer durch P(B) auch wenn P(A) dasteht oder ?
Also wenn :
P(a/B)=P(a) dann tu ich trotzdem 0,12/0,3 obwohl das ja P(B) ist ?? is des logisch?*gg*
achso..jetzt weiß is *G* also is bei 22.d richtig aber dann muss b falsch sein!! weil 0,12/0,3 is ja 0,4 und ned 0,3 also is a c und d richtig? richtig?
habs scho begriffen *G* wenn P(a) dasteht nimm i b her und umgekehrt also san beide richtig *G* oh mann schwere geburt..sorry für die selbstgespräche
--> FALSCHZitat:
Zitat von cassia
schau dir bitte meine beiträge davor an da hab ich alles beschrieben wies geht
Komplizierte SelbstgesprächeZitat:
Zitat von cassia
Vergiss diese 0,4 bei d) und 0,3 bei b)
>> Skript Seite 66
P(A|B)=P(AnB)/P(B) UND NICHT ANDERST
P(A|B) ... heißt die Wahrscheinlichkeit, dass A unter Bedingung B eintretet. Deswegen darfst du nur durch P(B) dividieren.
ja des hab i grad aber du schreibst dass bei da a21 alle falsch sind! was ist denn nun richtig..wär echt super wenn du nochmal schreiben könntest was richtig ist und was falsch!!
kann mir jemand sagen wie man beiden übungszettel (nummer 51) bei dem determinanten bsp auf die lösung kommt ? wie berechne ich da ?
http://www.sowi-forum.com/forum/show...0&postcount=89Zitat:
Zitat von sarakiri