Zitat von seeberger
Die Phillipskurve sei gegeben mit t
e
t t p -p = 0,06+ 0,1m - 2u . Durch die sinkenden
Rohölpreise reduzieren (die erhöhen)[ das gehört gelöscht laut tutor die Unternehmer den mark-up von 20% auf
15%. Welche Auswirkungen hat diese Entwicklung auf die natürliche
Arbeitslosenrate (un)?
my = 20%, arbeitslosenrate = 4%
my = 15%, arbeitslosenrate = 3,75%
veränderung bei senkung markup um 0,25% prozentpunkt der arbeitslosenrate
is auch logisch, wenn der markup gesenkt wird, schiebt sich ps-setzung nach oben und un sinkt.