Zitat von
dottergelbeblume
Intelligenztests sind idR so konstruiert, dass die IQ-Punkte angenähert einer Normalverteilung folgen. Bei einem bestimmten Test sind die Parameter µ = 100 und σ² = 100. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand einen IQ hat, der größer als 90 und kleiner als 130 ist? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen)" -> 0.8400 hab ich da hingeschrieben. Wenn das stimmt, kann hab ich zumindest mal einen Teil dieses Aufgabentyps gecheckt...
also rechne da:
normalcdf(90,130,100,10)
= 0.8399947732
ÜBEREINSTIMMUNG! :D