1.5 würd ich sagen, da er genau zwischen x5 und x6 liegt, also dem 5. und 6. Wert
Druckbare Version
also ich hab folgende werte:
(120+170)/2 = 145
(460+490)/2=475
475-145=330
Kann mir bitte jemand helfen. Versteh nit genau wie ich das mit der kumulierten Häufigkeit ausrechne! Danke...
Bei einer Klausur nehmen 15 Studenten teil. Die Punkteverteilung sieht wie folgt aus:3,4,4,10,10,10,12,15,15,16,16,18,18,18,19.Berechnen Sie die kumulierten relativen Häufigkeiten! Runden Sie auf 2 Kommastellen genau!
Punktezahl: kumulierte relative Häufigkeit?
3
4
10
12
15
16
18
19
3 Punkte erreichen ja 6.6 % der 15 studenten
4 Punkte 13.3 % etc
wie kommen ich da auf die kumulierten relativen Häufigkeiten?
Hey ich hab eine kurze frage:
musste bei einem bsp. die kumulitierte relative häufigkeit ausrechnen und dann steht noch dabei (auf ganze zahlen!) ??? wie kann i das verstehen, weil da kommen doch immer kommazahlen heraus oder??
Danke im Vorhinein!!
lg
An einem Pfadfinderlager nahmen 30 Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren teil: 9,9,10,10,10,10,11,11,11,12,12,12,12,13,13,13,13,1 3,13,13,14,14,14,14,14,14,14,14,15,15
Ermitteln Sie die relativen Häufigkeiten! (auf 2 Dezimalstellen genau; dimensionslos)
Pfadfinder 0.07 sind 9 Jahre, 0.13 sind 10 Jahre, 0.10 sind 11 Jahre, 0.13 sind 12 Jahre, 0.23 sind 13 Jahre, 0.27 sind 14 Jahre und 0.07 sind 15 Jahre alt.
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
ich weiss eben nicht was dieser satz zu beudeuten hat?!
(Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)
ja des is doch falls die zahl der werte gerade is. dann hast den scheiß, dass des 25% quantil zwischen 2 werten is. dann musst die zamzähle so wie du es gemacht hast und durch 2 teilen. aber ich hab mir des nomml in der reihe aufgeschrieben. hab die mitte. dann 7 werte nach links und 7 nach rechts. dann is der 4. und der 4.letzte wert der, den du brauch um den IQ abstand zu rechnen. 460-120 = 340
so glaub ich gehts.