ok, habs gerade gesehen, tut mir leid!!!
ich denke du weißt auf welchen beitrag ich es bezogen habe!
Druckbare Version
BRÄUCHTE BEI DIESEN FRAGEN EURE HILFE!!!!!!!!!!
Frage 2 1 Punkte Speichern Berechnen Sie den geschätzten Wert der Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativ geschätzten Wert für β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)
X0.8310.899.1435.685.6825.331.729.551.85.38.3522.011.0911.982.4212.83
Y
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...orrel_Bsp7.jpg http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 6 1 Punkte Speichern Berechnen Sie den geschätzten Wert für den Steigungsparameter β1 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau)
X10.4628.644.210.4811.0722.7418.1856.655.54-137.8353.560.7926.838.4749.97
Y
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...rrel_Bsp13.jpg http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Frage 7 1 Punkte Speichern Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 <!--[if !vml]--><!--[endif]-->seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...5fe139ff/2.JPG
Für die Zufallsvariable http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...02/Rstrich.JPGgilt:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...03e5e09/2a.JPG
Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit P auf 3 Dezimalstellen genau.
(Maßgeblich für die Berechnung ist die Tabellensammlung, die sich im Ordner Folien befindet.)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...50c42c/2a5.JPG
kann mir jmd bitte bei diesen 2 aufgaben helfen,...
2.
Die Zufallsvariablen X1 bis X5 sind paarweise unabhängig und haben folgenden Erwartungswert:
Var(Xi) = σ2 für i = 1,...,5
Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z = X1+1/3*X5? http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif 10/9*σ2 σ2 4/3*σ2 σ
Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 <!--[if !vml]--><!--[endif]-->seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...5fe139ff/2.JPG
Für die Zufallsvariable http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...02/Rstrich.JPGgilt:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...2cec288/2b.JPG
Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit P auf 3 Dezimalstellen genau.
(Maßgeblich für die Berechnung ist die Tabellensammlung, die sich im Ordner Folien befindet.)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...b8e178/2b2.JPG
Stimmt dieser Ansatz?
Erwartungswert = 12
Varianz = 15
1-(7-12)/Wurzel(15)
1-Phil(-1,29099...)
bitte um Hilfe.....danke!!!
wenn du weißt wie die aufgabe funktuniert, tipp ichs dir schnell ein:
Die Zufallsvariablen X1, X2, X3, X4, X5 sind paarweise unabhängig und besitzen den Mittelwert 10 und die Varianz 4.
Welche Varianz hat die Zufallsvariable Z= X1+X2-X3-X4+1/2*X5
Find dazu irgenwie nix in den Folien
Hier schonmal deine Ergebisse, weiß aber net obs richtig ist(hab mich vllt vertippt)
Nr1. 10.05264
Nr2. 3.623006
für wen sind die ergebnisse?
für im1607