Zitat von
lenile
Hab die Lösung in einem alten Beitrag gefunden
Eine Reederei hat Daten über Schiffsunglücke gesammelt. Dabei stellte sich heraus, dass Unwetter und Piratenüberfälle die größten Gefahren darstellen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schiff auf einer Reise in ein Unwetter gerät, liegt bei 12%. Unabhängig davon beträgt die Wahrscheinlichkeit für einen Piratenangriff 5%.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schiff in eine Gefahrensituation (Unwetter oder Piratenüberfall) kommt (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)?
Antworten für Frage 2
Ausgewählte Antwort: Falsch 0.158
Richtige Antwort: Richtig 0.164
Antwortbereich +/- 0.001 (0.163 - 0.165)
wieso ist das so?
lt. der info in der klammer (unwetter ODER piratenüberfall) sollte man ja die wahrscheinlichkeit dafür, dass ein schiff in BEIDE situationen verwickelt ist, unberücksichttigt lassen oder?
mein rechengang:
0,12*0,95 + 0,88*0,05 = 0,158
richtiger rechengang:
0,12*0,95 + 0,88*0,05 + 0,12*0,05 = 0,164