hallo, könntest du mir vl. sagen wie du da weiter gerechnet hast?? weil wenn ich bei xa 1 einsetzte, komme ich nicht auf das z=2!! danke
Druckbare Version
Hallo!
kann mir jemand sagen wie man bei Aufgabe 1. die Kontraktkurve berechnet? Danke schon mal im vorraus.
LG Stefan
Aufgabe 10: zuerst ohne Steuer: MR=P dann mit Steuer: MR=P+t
20-2x=x 20-2x=x+2
x=6.667-> p= 13.333 x=6 -> p=14
Verlust KR= (14-13.3333)*6+ (14-13.3333)*0.6666/2
Anhang 5851
weiß vlt jemand wie man die flächen bei der nr. 6 ausrechnet? die wohlfahrt mit und ohne staatliche intervention?
bräuchte bitte dringend den rechenweg für aufgabe 13!! danke, lg
Aufgabe 13:
ohne Transfer: L=x^0.2*y^0.8-λ(x+y-100)
ableiten und in die Budgetrestriktion einsetzen-> x=20
bei einem BIK von 40 werden 40 Einheiten von x konsumiert (da px=1)
bei BIC L=x^0.2*y^0.8-λ(x+y-140)
ableiten und in die neue Budgetrestriktion einsetzen-> x=28
Unterschied des Konsums bei BIK und BiC: 40-28=12
vielen vielen dank. kennst du dich vl. auch noch bei der aufgabe 6 aus??
leider nicht wirklich, aber ich hätte einen Vorschlag:
WFV ohne Intervention= D = 6*30^2= 5400
WFV bei Produktionsverbot: Fläche unter der Nachfragefunktion bis MC: (200-20)*30/2= 2700
weiß nicht, ob's stimmt, aber ich find's recht logisch...
Würde mich auch freuen, wenn wer den Lösungsansatz von Aufgabe 1 posten könnte, falls ich noch draufkomme, poste ich meine Antwort hier.