Oh...oops...falsches Scrambling....die die du brauchst geht natürlich anders...
man hat ja die Nutzenfunktion. Von der den Lagrange machen
also: U=x^0.5*y^0,5-L(2x+ 3y -100) <- Vor Steuer
U=x^0.5*y^0,5-L(2x+ 4y -100) <- Nach Steuer
den, wie immer ausrechnen, also Verhältnis von x zu y herausbekommen und dann einsetzten.
Danach muss man die Ergebnisse nur noch vergleichen
Ohne Steuer: y=16,66 und x=25
Mit Steuer: y=12,5 und x=25 (y muss man hier natürlich noch mit der Steuer multiplizieren, damit man auf die gleichen Ausgaben, wie ohne Steuer kommt.)
Und da man heraus bekommt, stimmt e)
also gehe ich mal stark von aus...sollte das hier nicht stimmen bitte verbessern!