Same :p
Druckbare Version
kann mir jemand bitte die 1 d rechnerisch reinstellen
Wär irgendjemand so lieb und würde die aufgabe 1c mal komplett reinstellen? Ich komm immer auf q=20 und p=120 , aber das stimmt anscheinend nicht!
Danke im voraus!
habe den seperaten verkauf so berechnet : Gut 1 200*2 =400 Gut 2: 160*2=320 ( da bei diesen Preisen für Gut1 und Gut 2 der höchste Gewinn liegt) Summe 400+360 = gesamter Gewinn seperater verkauf
wieso habt ihr beu seperaten verkauf 250 *2 gerech?net , 250 ist doch der vorbehaltspreis für gut 1 von kosnument a , und der vorbehaltspreis 250 für gut 2 von konsument d, wiso vermischt man das??????? , heist seperat nicht dass gut 1 den konsumenten seperat angeboten wird und gut 2 auch den konsumenten seperat angeboten wird ?????
bei der bündelung stimme ich voll zu ...aber seperat ist mir ein bischen suspekt wie das gerechnet wurde :)
3b) Q=4; P= 108; Gewinn = 108 und e bleibt gleich
Hat das noch jemand raus bekommen???
Ich hätte auch 720 gesagt!