Danken wir alle der höheren Macht, welcher auch immer, dass es so gekommen ist.Zitat:
Zitat von Der Wolf
Danke höhere Macht,
Martin
Druckbare Version
Danken wir alle der höheren Macht, welcher auch immer, dass es so gekommen ist.Zitat:
Zitat von Der Wolf
Danke höhere Macht,
Martin
Liebe höhere Macht,Zitat:
Zitat von Sowi_Martin
vielen Dank, dass es dich gibt!
Doch bitte bleib uns noch bis MOntag erhalten, ehe du dich vielleicht und eventuell gedenkst in Luft aufzulösen!
Weiß jemand wie aktuell diese Datei ist die die eingesendeten Fragen enthält?
Zur Information: die pdf-Datei, die im Forum zur Verfügung steht, ist kein offizielles Dokument von Prof. Kappler. Uns wurde die Datei von einem Benutzer geschickt und es sind dort alle Fragen drinnen, die im Forum bis zu diesem Zeitpunkt gepostet wurden. Dies soll die ganze Sache etwas übersichtlicher machen, damit ihr nicht die ganzen Forumsbeiträge durchforsten müsst.
lg
Matthias
Gibt es eine entgültige Version die alle Fragen beinhaltet?
Nein, die gibt es (derzeit) nicht. So viele neue Fragen sind auch nicht dazugekommen.Zitat:
Zitat von Sleggi
Hab 2 Punkte dafür bekommen:
Hohe Motivation der Mitarbeiter in einem Unternehmen:
kann nur durch hohe Sachorientierung erreicht werden (falsch)
hängt vom Verhältnis zwischen Sachorientierung und Menschenorientierung des Führungsverhaltens ab (richtig)
wird nur durch einen Motivationstrainer erreicht (falsch)
ist für Aussenstehende erkennbar durch den Leitsatz des Unternehmens (falsch)
erreicht man durch so viele Motivationsfaktoren wie möglich - umso mehr, umso besser (falsch)
Der Rentabilitätsbegriff
hängt von der Höhe der Aufwendungen und Erträge ab (richtig)
ist zu analysieren, um rational damit umgehen zu können (richtig)
hängt davon ab, wer ihn wie darstellen will (richtig)
ist kein Bestandteil der Entscheidungslogik in der BWL (falsch)
kann Anhaltspunkte liefern für zukünftige Planung und Strategien (richtig)
Was versteht man unter ROI
Umsatzrendite x Kapitalumschlag (richtig)
ROI berücksichtigt die Risiken der Investition (falsch)
ROI gibt Aufschluss über das Verhältnis von Investition und Gewinn (richtig)
ROI berücksichtigt zukünftige Entwicklungen (falsch)
Ist eine sehr praxisnahe Kennzahl (falsch)
Der Soll/Ist-Vergleich
stellt das Endstadium der operativen Kontrolle dar (falsch)
ist Bestandteil eines fortlaufenden Kreislaufsystems (richtig)
geht einher mit feedback und feedforward (richtig)
geht einher mit zirkulärem Fragen und miteinander Reden, um effektiv damit umzugehen (richtig)
ist nur für den Bereich Rechnungswesen wichtig (falsch)
ein guter Betriebswirt
ist erkennbar durch den Umsatz, den der Betrieb erwirtschaftet (falsch)
ist erkennbar durch den praktischen Umgang mit dem Gesamtzusammenhang und das Setzen von Handlungen (richtig)
sollte fähig sein multidisziplinär zu agieren (richtig)
ist ein „Arzt für Organisationen“ (richtig)
wird man durch das auswendig Lernen von betriebswirtschaftliche Kennzahlen (falsch)
so muss es einfach mal los werden:
Es schei*** mich an!!!:learn::fuyou::drink::bahnhof::fuyou_2::gnade ::x::(:drink::eek2::wallb::twist:
so, alle zusammen gesehen, so fühl ich mich...
2 punkte für folgende Fragen:
Welche Aussagen bzgl Wertschöpfungskette und Kosten …..
richtigofalschDer Mächtigere lädt seine Kosten auf andere um. (richtig)o
oKapital soll mind. die Hälfte der Produktionskreislaufes vorfinanzieren. (falsch – Kapital MUSS den gesamten Kreislauf vorfinanzieren können!)o
oMehrwert ist jener Wert, der durch Arbeit entsteht und über die Reproduktionskosten der Arbeit hinausgeht. (richtig)o
oWertschöpfung = Vorleistung + beabsichtigter Gewinn (falsch - Wertschöpfung = Produktionswert – Vorleistung)o
Das Unternehmen IST/HAT eine Organisation…
oDer INPUT eines Unternehmens entspricht seinem OUTPUT (falsch – OUTPUT kann ich mir nur erdenken)o
oInstitutionelle Sicht: „Das Unternehmen HAT eine Organisation!“ (falsch)o
oInstrumentelle Sicht: „Das Unternehmen IST eine Organisation!“ (falsch)o
oOrganisation kann man mit „Bewerkstelligung“ übersetzen (richtig)o
glg
Organisation ist ersetzbar. (falsch)
im grunde kann ma ja jetzt nimmer viel mit den fragen anfangen oder? da sie ja jetzt komplett anders gestellt werden, kann ma sich nur an überblick übers stoffgebiet machen...