Schreiben ist mir bei dem Beispiel zu aufwändig. Schau dir das Excel und die Formeln an dann sollts klar sein.Zitat:
Zitat von dorisp86
Druckbare Version
Schreiben ist mir bei dem Beispiel zu aufwändig. Schau dir das Excel und die Formeln an dann sollts klar sein.Zitat:
Zitat von dorisp86
Wie würdet ihr diese Target Costing Beispiel interpretiern??
Also die Summe der Target Costs liegt um 6 cent und der Summer der Standardkosten. Die Kosten für das Brötchen liegen über den Standardkosten, dafür liegen die Kosten für das Fleisch unterhalb der Target costs. Kann man da sagen, dass man die eingesparten Kosten für das Fleisch beispielsweise zur Deckung der Kosten für das Brötchen verwenden kann??
Weiß nicht so genau, was er da von mir hören will...
Jetzt muß ich aber mal blöd fragen - wo ist morgen die FP?
Im PDF zu den Prüfungen steht nur als Prüfungsort SOWI.
in der aula
Danke, wo findet man diese Info?
könnte man beim büromöbelhersteller - target-costing-bsp nicht besser die bisherigen standardkosten (353.-) einfach besser verteilen; bin der meinung, dass die annahme kosten = Verkaufspreis (370.-) nit zulässig ist!?
Bei der Computeranmeldung findest du die Infos zu deinen Prüfungsanmeldungen:Zitat:
Zitat von Corle
Morgen 8 Uhr in der Aula
Was schätzt ihr wird kommen?
also activity based auf jeden fall oder?
eventuell kuppelproduktion, weil die bsp. sind nicht so lang. und equivalent units mit durchschnittspreis
was schreibt ihr, wenn die standardcosts weit unter den target costs liegen? soll man dann mehr investieren oder nicht?
Hm, wenn man die letzten FP anschaut müsste sicher ein ABC und ein Target Costing Beispiel kommen...
Irgendwie glaub ich aber, dass er sich diesmal was ganz neues einfallen lässt :roll:
Ich tippe mal auf ein Beispiel mit process costing, evt. auch Kuppelproduktion halt ich für wahrscheinlich... aber wer kann das schon so genau sagen...
Ich würd eher sagen einsparen wo geht.Zitat:
Zitat von Martini