b) Die kalkulatorischen Zinsen
1. Berechnen Sie die kalkulatorischen Zinsen aufgrund folgender Angaben:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Bilanz per 31.Dezember 2001
Grundstücke 2,000.000 Eigenkapital 6,500.000
Gebäude 2,800.000 WB/Gebäude 600.000
Maschinen und WB/Maschinen 600.000
maschinelle Anlagen 800.000 Rückstellungen 200.000
Geschäftsausstattung 400.000 Verbindlichkeiten 350.000
Materialvorräte 1,200.000 Kundenanzahlungen 50.000
Lieferforderungen 500.000 PRA 200.000
Kassa 300.000
Bank 500.000
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
8,500.000 8,500.000
Ein Fünftel der Grundstücke wird privat genutzt. Der Baukostenindex betrug bei Errichtung des
Gebäudes 150, zum 31.12.2001 450. Die Nutzung und damit die Inbetriebnahme begann mit 2.1.1987.
Die tatsächlich zu erwartende Nutzungsdauer des Gebäudes wird aller Voraussicht nach um 10 Jahre
länger sein als die der Aufwandsabschreibung zu Grunde liegende Nutzungsdauer. Die Maschinen
sind nach dem Industriestoffindex um 15% aufzuwerten. Der Aufwandsabschreibung liegt eine
Nutzungsdauer von 8 Jahren zu Grunde, die tatsächliche Nutzungsdauer wird auf 10 Jahre geschätzt.
Ende 2001 wurden geringwertige Wirtschaftsgüter im Wert von 1.000 € angeschafft, die nicht
aktiviert wurden.
Das betriebsnotwendige Kapital ist mit 8% zu verzinsen.