Ach ja, in den ecampus hat sie nichts mehr gestellt oder? (bin nur im Kurs von letztem Semester drin...)
Druckbare Version
Ach ja, in den ecampus hat sie nichts mehr gestellt oder? (bin nur im Kurs von letztem Semester drin...)
ich hab zur berechnung der bezugsgrößen allerdigns die angaben aus der alten prf vom 13.7. genommen! du müsstest also nur deine zuschlagssätze statt meinen eingeben.
400+360+40+50+400*36.8%+360*70.58%+209.73/60*45 = 1408,5855*125.33% = 1765,38
das entspricht nich ganz dem ergebnis aus der prüfung um 0,8 oder so, aber das ist glaub ich wegen der rundung.
übrigends die lösung zu xy gmbh (aufgabe 1) und artifex (aufgabe 8) aus den angaben von der 2ten bsp sammlung findet man hier (anhang pdf) unter bsp 16 und 17 stufenweise fixkostendeckungsrechnung bei 17 ist das ergebnis mit zusatzauftrag +1400 nicht 3400 ansonsten stimmt alles.
http://www.sowi-forum.com/forum/threads/35176-PS-Marx
Bitte diskutiert über die Ergebnisse der Juni-Gesamtprüfung unter http://www.sowi-forum.com/forum/thre...ung-07.06.2011 weiter.
Danke!
http://www.sowi-forum.com/forum/imag...quote_icon.png Zitat von Aronnax http://www.sowi-forum.com/forum/imag...post-right.png
hi!
ja, stimmt so!
seid ihr euch sicher, dass man die gesamten Vw-Kosten nehmen muss und nicht die 3/4 dem Produktionsbereich zurechnen sollte?
(Ergebnisse wären dann:
HK: 240.000
HK/Stk: 12
SK/Stk: 16,5
SK/Stk (mehrstufig): 18
-----------
Hab ich auch so!