AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 11.07.11
Zitat:
Zitat von
party19
habe bei der Klausur vom 06.06.2011, Scrambling 01 bei Aufgabe 20 folgenden Lösungen:
a) 545705 €
b) 9000 €
c) 902500 €
d) 882500 €
Lösungen von der Klausur vom 11.07.2011, Bewertungsbeispiel:
Habe einfach alles mal durchgerechnet:
gew. Durchschnittspreisverfahren:
EB: 2500 Stück zu 255000 €
Abwertung: 10000 €
WES: 561000 €
HIFO:
EB: 2500 Stück zu 243500 €
Abwertung: 4500 €
WES: 572500 €
FIFO:
EB 2500 Stück zu 243500 €
Abwertung: 4500 €
WES: 572500 €
LIFO:
EB 2500 Stück zu 248500 €
Abwertung: 6500 €
WES: 567500 €
das sind meine Lösungen, bitte kontrollieren, können auch falsch sein... ;)
hab überall s'gleiche. nur beim HIFO habe ich 578500.
wenn i das HIFO auf die selbe art wie das LIFO und FIFO berechne, komme ich auch auf einen WES von 572500.
allerdings berechne ich das den WES des HIFOs anders - hat mir jemand so vorgerechnet...probier mal das HIFO wie gewohnt bei der Klausur vom April zu berechnen. Da kommt dann nämlich auch etwas anderes raus, wie eigentlich richtig wäre (laut Lösung).
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 11.07.11
Zitat:
Zitat von
Claudi0801
hab überall s'gleiche. nur beim HIFO habe ich 578500.
wenn i das HIFO auf die selbe art wie das LIFO und FIFO berechne, komme ich auch auf einen WES von 572500.
allerdings berechne ich das den WES des HIFOs anders - hat mir jemand so vorgerechnet...probier mal das HIFO wie gewohnt bei der Klausur vom April zu berechnen. Da kommt dann nämlich auch etwas anderes raus, wie eigentlich richtig wäre (laut Lösung).
jap ganz genau, wenn man gleich rechnet wie bei FIFO, LIFO, dann kommt 572500 € raus, nd wenn man so rechnet, dass man einfach die "teuersten" Preise mit Mengen der Verkäufe multipliziert kommt eben 578500 raus, steht auch irgendwo im Forum, der das so gerechnet hat....
ich hab jetzt das HIFO der Klausur vom April berechnet und mir kommt folgendes raus:
EB 900 Stück zu 82600
Abwertung: 400
WES: 186200 - Berechnet wie bei LIFO, FIFO
WES: 184800 - Berechnet nach der anderen Art
.... hmm was ist dir rausgekommen?
lg
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 11.07.11
Zitat:
Zitat von
party19
jap ganz genau, wenn man gleich rechnet wie bei FIFO, LIFO, dann kommt 572500 € raus, nd wenn man so rechnet, dass man einfach die "teuersten" Preise mit Mengen der Verkäufe multipliziert kommt eben 578500 raus, steht auch irgendwo im Forum, der das so gerechnet hat....
ich hab jetzt das HIFO der Klausur vom April berechnet und mir kommt folgendes raus:
EB 900 Stück zu 82600
Abwertung: 400
WES: 186200 - Berechnet wie bei LIFO, FIFO
WES: 184800 - Berechnet nach der anderen Art
.... hmm was ist dir rausgekommen?
lg
Bei der Berechnung wie beim LIFO, FIFO komm ich aufs gleiche.
Bei der anderen Art komm ich auf 187200; was mit der Auswertung des Scramblings übereinstimmen würde...
...die Frage ist jetzt, wie berechnet mann denn jetzt das HIFO richtig :sad: !?!?
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 11.07.11
aha, ja habs jetzt auch raus... ich auf die andere Art rechnen, wenns laut Srcambling stimmt...
:)
lg
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 11.07.11
hät da noch ne theorie frage oder mehrere :)
bilanzgewinn ist betriebswirtschaftlich gesehen immer Eigenkapital....
sorry aber versteh net wieso des net richtig ist
und kann mir jemand erklären wann die Köst und die Kapitalertragssteuer abgezogen wird??
und bei rückstellung / der abfluss liquider Mittel in Höhe der Rückstellungsbildung wird im Jahr der bildung jedenfalls verhindert.... hmm aber mir bleibt doch mein cash im unternehmen wenn ich eine rückstellung mache oder???
naja jedem danke der mir weiterhilft ... ;)
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 11.07.11
Zitat:
Zitat von
leilei1
hät da noch ne theorie frage oder mehrere :)
bilanzgewinn ist betriebswirtschaftlich gesehen immer Eigenkapital....
sorry aber versteh net wieso des net richtig ist
und kann mir jemand erklären wann die Köst und die Kapitalertragssteuer abgezogen wird??
und bei rückstellung / der abfluss liquider Mittel in Höhe der Rückstellungsbildung wird im Jahr der bildung jedenfalls verhindert.... hmm aber mir bleibt doch mein cash im unternehmen wenn ich eine rückstellung mache oder???
naja jedem danke der mir weiterhilft ... ;)
hey, also ich versteh auch nicht warum bilanzgewinn nicht Eigenkapital ist....
Köst wird vom EGT berechnet ( 25 %), Kapitalertragssteuer wird doch normal in ein eigenes Konto in Kontoklasse 8 gebucht schätze ich mal
hm und das mit der Rückstellung in welcher Klausur kommt das vor?
lg
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 11.07.11
kommt in dieser klausur alles vor....
also kommen gewinnrücklagen nie in kontak mit einer Köst??
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 11.07.11
Zitat:
Zitat von
leilei1
kommt in dieser klausur alles vor....
also kommen gewinnrücklagen nie in kontak mit einer Köst??
aha, nein gewinnrücklagen sind schon versteuert und kommen nie wieder in Kontakt mit Köst
AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 11.07.11
wie berechnest du die jeweiligen Abwertungen der verschiedenen Verfahren?