du hast recht, es kommt 200-10F heraus
und das richtige Ergebnis sollte sein:
ohne Steuer: x=40 F=16 l=4 -->(Ausgangsgleichgewicht)
mit Steuer: x=20 F=16 l=4 --> wie man sieht reduziert die Steuer auch nicht die Arbeitszeit
somit verändert die Steuer nur den Konsum von x um -20EH
das Steueraufkommen ist 20 (5.4 = w.0,5.l)
ich hoff es hilft dir weiter! :)