was soll damit sein? das stimmt ja, in der neuen (korrekten) Musterlösung stimtm ja das Ergebnis.
T=t(Y-F) = tY-tF
t'=t
tquer= t-tF/Y
Residual: 1-t'/1-tquer --> (1-t)/(1-(t-tF/Y))
Druckbare Version
was soll damit sein? das stimmt ja, in der neuen (korrekten) Musterlösung stimtm ja das Ergebnis.
T=t(Y-F) = tY-tF
t'=t
tquer= t-tF/Y
Residual: 1-t'/1-tquer --> (1-t)/(1-(t-tF/Y))
Die Ergebnisse sind im E-Campus, steht aber nur teilgenommen.
dh wahrscheinlich dass sie wieder eine unendlich hohe durchfallquote haben und man es wieder mit 6 punkte schafft :P
@carina_1005 lautet die korrekte Formel nicht: (1-t)/(1-(t-F/Y)) ???
@Sahnetorte war bei den letzten Klausuren auch der Fall...ich finde die Klausur war alles andere als leicht, hab mich sehr gut darauf vorbereitet, da es nicht mein 1. Antritt war und daher wäre es nur gerecht wenn die benötigte Punkteanzahl gesenkt wird...
im PS dieses jahr
Kann gut sein, dass die Durchfallquote sau hoch war. Fand die Klausur nämlich alles andere als einfach. Fand aber Öko allgemein dieses Semester schwerer. Laut Aussagen von den Profs waren ja bereits bei der 1. ps Klausur verhältnismäßig viele Leute mit nur 1-3 Punkten dabei.
Zusätzlich hat es ja mit den Proseminaren auch nicht wirklich geklappt. Wir habens beispielsweise öfters nicht geschafft alle Aufgaben durchzurechnen und so blieben immer mal wieder einige Fragen offen...naja
Was ich wirklich übertrieben fand war die Tatsache, dass wir das letzte Aufgabenblatt ohne PS lösen mussten. Ich hab mir sehr schwer getan mir selber beizubringen wie man bei der Negativen Einkommensteuer oder bei diesen Transfersystemen vorgeht.