Detaillierte Resultate
Sektion AufgabeDauer: 0 Tage 0 Stunden 0 Minuten 0 Sekunden Punkteresultat
Total verfügbare Fragen 1 Anzahl präsentierte Fragen 1 Anzahl versuchte Fragen 1 https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2013...ti/correct.png Frage
Erreichte Punktzahl 1 Max. Punktzahl 1 Benötigte Punktzahl N/A
Ein Mobilfunkunternehmen gewinnt im ersten Betriebsmonat 2270 Neukunden. Es ist geplant, die Zahl der Neukunden Monat für Monat um 460 zu erhöhen. (Im zweiten Monat gewinnt das Mobilfunkunternehmen also 2730 Neukunden, im dritten 3190Neukunden usw.) Wieviele Kunden besitzt das Unternehmen insgesamt nach einem Jahr? Geben Sie das Ergebnis in ganzen Zahlen an.
Korrekte Antwort
Ihre Antwort
57600
57600
Punkteresultat
Erreichte Punktzahl 1 Min. Punktzahl 0.0 Max. Punktzahl 1.0 Benötigte Punktzahl 1.0
Sektion AufgabeDauer: 0 Tage 0 Stunden 0 Minuten 0 Sekunden Punkteresultat
Total verfügbare Fragen 1 Anzahl präsentierte Fragen 1 Anzahl versuchte Fragen 1 https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2013...ti/correct.png Frage
Erreichte Punktzahl 1 Max. Punktzahl 1 Benötigte Punktzahl N/A
Eine Gemeinde legte ein Kapital zu 750% p.a. Zinsen an, das in 18 Jahren auf 30200000 GE anwachsen und dann zum Bau eines Seniorenheimes verwendet werden soll. Nach 11 Jahren muss die Bank den jährlichen Zinssatz herabsetzen. Um dennoch in der festgesetzten Zeit die erforderliche Endsumme zu erreichen, legt die Gemeinde zu diesem Zeitpunkt einen Betrag in Höhe von 3259378 GE hinzu.
Um wie viele Prozentpunkte ist der jährliche Zinssatz von der Bank gesenkt worden?
Korrekte Antwort
Ihre Antwort
2.5
2.5
Punkteresultat
Erreichte Punktzahl 1 Min. Punktzahl 0.0 Max. Punktzahl 1.0 Benötigte Punktzahl 1.0
Sektion AufgabeDauer: 2 Tage 7 Stunden 12 Minuten 58 Sekunden Punkteresultat
Total verfügbare Fragen 1 Anzahl präsentierte Fragen 1 Anzahl versuchte Fragen 1 https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2013...ti/correct.png Frage
Erreichte Punktzahl 1 Max. Punktzahl 1 Benötigte Punktzahl N/A
Judiths Großeltern sparten über 20 Jahre einen jährlichen Betrag von 160 GE für ihre Nichte an, den sie bei einer Bank zu einem Zinssatz von 32% p.a. am Ende jedes Jahres anlegten. Nun darf Judith selber über das Geld verfügen.
Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)
Korrekte Antwort
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2013.../check_off.png a. Judith verfügt nun über eine Ersparnis, die gerundet 337084 GE beträgt.
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2013.../check_off.png b. Der zugehörige Barwert zu Beginn der großelterlichen Einzahlungen beträgt gerundet 166964 GE.
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2013.../check_off.png c. Wenn sich Judith ab sofort, bei unverändertem Zinssatz, ihre angelegte Ersparnis für die Dauer eines sechsjährigen Studiums jedes Jahr vorschüssig mit Höhe b auszahlen lassen will, dann ist gerundet b58815 GE.
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2013...i/check_on.png d. Wenn Judith das Geld jetzt zu neuen Konditionen anlegt, wobei sie einen Zinssatz von 28% erhält und sie jedes Jahr eine vorschüssige Auszahlung von 286 GE beziehen möchte, kann sie diese über Jahre t beziehen und gerundet ist t1959.
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2013.../check_off.png e. Um von der großelterlichen Ersparnis jährlich eine nachschüssige ewige Rente von 286 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihr die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r837% p.a.
Ihre Antwort
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2013.../check_off.png a. Judith verfügt nun über eine Ersparnis, die gerundet 337084 GE beträgt.
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2013.../check_off.png b. Der zugehörige Barwert zu Beginn der großelterlichen Einzahlungen beträgt gerundet 166964 GE.
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2013.../check_off.png c. Wenn sich Judith ab sofort, bei unverändertem Zinssatz, ihre angelegte Ersparnis für die Dauer eines sechsjährigen Studiums jedes Jahr vorschüssig mit Höhe b auszahlen lassen will, dann ist gerundet b58815 GE.
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2013...i/check_on.png d. Wenn Judith das Geld jetzt zu neuen Konditionen anlegt, wobei sie einen Zinssatz von 28% erhält und sie jedes Jahr eine vorschüssige Auszahlung von 286 GE beziehen möchte, kann sie diese über Jahre t beziehen und gerundet ist t1959.
https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2013.../check_off.png e. Um von der großelterlichen Ersparnis jährlich eine nachschüssige ewige Rente von 286 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihr die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r837% p.a.
Punkteresultat
Erreichte Punktzahl 1 Min. Punktzahl 0.0 Max. Punktzahl 1.0 Benötigte Punktzahl 1.0
Sektion AufgabeDauer: 0 Tage 0 Stunden 0 Minuten 0 Sekunden Punkteresultat
Total verfügbare Fragen 1 Anzahl präsentierte Fragen 1 Anzahl versuchte Fragen 1 https://lms.uibk.ac.at/olat/raw/2013...ti/correct.png Frage
Erreichte Punktzahl 1 Max. Punktzahl 1 Benötigte Punktzahl N/A
Wie hoch muss eine gleichmässig gegen Null fallende Tilgungsrate anfänglich sein, damit eine Schuld von 2680 GE nach 14Jahren getilgt ist? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von 71 Prozent.
Korrekte Antwort
Ihre Antwort
519.48
519.48
Punkteresultat
Erreichte Punktzahl 1 Min. Punktzahl 0.0 Max. Punktzahl 1.0 Benötigte Punktzahl 1.0