---------
Druckbare Version
---------
Zitat:
Zitat von Namsuoires
okay, mal so gefragt:
ergebnisvergleich
- hauser: 875.855,68 (VKR), 824.814,56 (TKR)
-donaugold: 11.999.761,9 (VKR), 8.965.178,57 (TKR)
das stimmt soweit oder?
hier hast ja die VuVGK als einen einheitlichen block abgezogen
--> jetzt zum solo/duo
ich hab so gerechnet:
407.300
+ 21387,10 (Bestandszunahme zu HK)
- 50015,20 (Bestandsabnahme zu HK)
- 274677,05 (390 und 550 zu den berechneten HK)
- 62260 (VuVGK-Block)
= 41734,85
also ich versteh nicht, warum du hier nicht die VuVGK abziehst, sondern mit den errechneten SK rechnest -vielleicht kannst mir das noch verständlich machen *seufz*
Sorry, ich weiß das ist ganz von Anfang an aber ich bin erst jetzt eingestiegen und mir ist nicht klar wie du auf diese Zahlen von dem Dachschindelbeispiel kommst. Ich hab einen Halbjahreserfolg der Periode (ohne Zusatzauftrag) von + 301 300, wie kommst du auf einen so hohen Minusbeitrag?Zitat:
Zitat von Namsuoires
Weißt du warum ich das Forum liebe??? WEIL MAN DA ETWAS LERNT!!! ;)Zitat:
Zitat von smartguy
Ich habs:
Solo/Duo ist falsch, ich hab da natürlich die V&V-Kosten nicht richtig verrechnet.
Also, um es vorweg zusagen... Ich werd sicher das UKV in der Klausur machen, :cool:
UKV_VK:
407300 Umsatzerlöse
- 303398 Herstellkosten der abgesetzten Menge
- 62260 Gemeinkosten Verwaltung & Vertrieb
= 41642 BEG
GKV_VK:
407300 Umsatzerlöse
- 28632 Bestandsveränderung fertige / unfertige Güter
- 337026 Gesamtkosten der Periode
= 41642 BEG
Nun zu den Gesamtkosten der Periode: Die ergeben sich aus den Herstellkosten der produzierten Einheiten (=274766) + Gemeinkosten Verwaltung & Vertrieb (=62260).
Kann mir jetzt jemand zustimmen??
Achtung es sind nicht 550 sondern 500, dann stimmt esZitat:
Zitat von smartguy
Wie hoch sind denn deine variabeln Kosten / Stück? Bei mir sind sie 19,-- €.Zitat:
Zitat von Matzy
Dann berechne ich den DB-Gesamt und ziehe davon meine Fixkosten ab.
ja stimmt natürlich, hab mich verschriebenZitat:
Zitat von Namsuoires
So sollte es doch stimmen, oder??Zitat:
Zitat von smartguy
Zitat:
Zitat von Namsuoires
wollt's dir grad mailen (war grad noch am salat essen;))
also bei mir bestehen die Gesamtkosten der Periode beim GKV eben aus der produzierten Menge * HK + VuVGK
--> im prinzip ist es das UKV, nur dass man die gesamten produzierten Stück ansetzt und diese um die Bestandsveränderungen korrigiert anstatt gleich nur die abgesetzte Menge anzusetzen
Fazit: heißt das, die SK sind passé und ich hab dir was gelernt? ;)
wenn ja, können wir bitte das Sentekk Beispiel noch mal angehen?