Ganz genau so hab ichs auch shcließlich wollen wir ja die gewinnmaximierende Menge :DZitat:
Zitat von csag82
Druckbare Version
Ganz genau so hab ichs auch shcließlich wollen wir ja die gewinnmaximierende Menge :DZitat:
Zitat von csag82
Danke Pottmed ;)Zitat:
Zitat von pottmed
Ich fand die Arbeit nicht besonders schwer, und ehrlich gesagt hab ichZitat:
Zitat von Daniel19
nicht besonders viel drauf gelernt. Wenn ich mir's so überlege, muss es
wohl daran liegen, dass ich so überdurchschnittlich schlau bin, wow ;-)
Eigenlob stinkt....
Es gibt immer zwei Möglichkeiten: Entweder ist die Prüfung
zu schwer, Oder der Prüfling ist zu dumm ;-)
oder die fragen schlecht formuliert ;)
lol ist das jetzt ernst gemeint? Ehh hallo?? Ja ok ich gebe zu vielleicht liegt mir dieses Gebiet nicht so und vielleicht bist du auch schlauer, aber wären wir alle gleich gut gäbe es keine besseren also könnten sich die besseren nicht hervorheben und angeben :lol:Zitat:
Zitat von SbiridS
Ok, hätten wir das auch diskutiert (es finden sich immer welche die selbst die schwerste Klausur leicht fanden und welche, die die leichteste Klausur schwierig fanden)!
Zurück zum Thema bitte...
ich bin froh, dass es so schlaue Leute wie SbiridS gibt. :roll:
Is es möglich, dass es niemand mit Unterlagen von zu Hause aus schafft die Frage mit der Kleidung und der Nahrung zu lösen?
Ohhhh SbiridS vieleicht kannst du das ja??
Hallo Leute!
weiß zwar auch nicht was stimmt, aber meine Antworten sind:
A Kleidung hergibt und Nahrung bekommt
PS=Gewinn 306,25
EDBH DCB
Konsument trägt Teil der Steuern ( ich weiß es ist nicht richtig)
keine Antwort richtig weil b 0,5
A=0 B=50
Y=10 X=1o
Skalenerträge ??????
lg