du ich schließ mich dir an, aber 19. kommt bei mir auch D heraus. du musst dir vllt. nochmal die verteilung der varKosten bei den werkstätten anschauen
Druckbare Version
Hey,
kanns sein, dass da in Aufgabe 22 ein fehler ist?
laut meinen berechnungen müsste es heißen:
A: 2000, B: 1700, C: 1400, D: 400
wenn man die lösung die dasteht ausrechnet kommen nämlich 132.000 minuten raus, wobei ja in der angabe steht, dass nur 120.000 min verfügbar sind...
oder verwechsel ich da was total?
kann mir jemand vielleicht die nr 25 & 26 erklären? bitte..
Möchte an dieser Stelle mal ein Danke an alle Beteiligten schicken - die Beiträge haben mir sehr geholfen...
Vielen Dank!!
Aufgabe 25 kann ich dir leider nicht erklären - jedoch die Nr. 26...
Aufgabe 26:
Du stellst einfach eine Gleichung auf für den Sachverhalt, also:
x*230000 - 350000 - 368000 = 455000 -> x = 5,1
Umsatz = 230000 * x
Erzeugnisfixe Kosten = 350000
Variable Kosten sind, da Materialkosten plus 11,5% = 368000
Gewinn soll ja gleich bleiben, also ist er 455000
-> Verkaufspreis (x) = 5,1