Skript Seite 24. Kapitel 3.2.4 Bilanzierungswahlrechte
is nur eine Seite, aber die sollte man können^^
Besonders den letzten Absatz, der kommt bei fast jeder Prüfung
Druckbare Version
97. Welche der folgenden aussagen ist/sind richtig?
Das Realisationsprinzip zeigt sich bei der Bilanzierung
auf der Aktivseite in Form des Niederstwertprinzips.
auf der Aktivseite mit den Anschaffungs- und Herstellungskosten als Bewertungsobergrenze.
auf der Passivseite in Form des Höchstwertprinzips.
Hätt da alle 3 richtig angekreuzt
[QUOTE=csag9760;308043]83. Welche der folgenden aussagen ist/sind richtig?
Nach der Rechtslage ab 2010 besteht ein Bilanzierungswahlrecht für
Aufwendungen für das Ingangsetzen eines Betriebes.
einen selbst geschaffenen Firmenwert.
ein bei der Kreditaufnahme verrechnetes Datum.
würde c sagen
100. Welche der folgenden aussagen ist/sind richtig?
Eine Durchbrechung des Grundsatzes der Einzelbewertung
ist nicht erlaubt.
erfolgt durch Anwendung des Durchschnittspreisverfahrens.
ist bei bestimmten Vermögenswerten möglich.
nur C
103. Welche der folgenden aussagen ist/sind richtig?
Bei Finanzanlagevermögen
gelten als Wertobergrenze die Anschaffungskosten.
ist immer jede Periode einzeln zu bewerten.
dürfen Bewertungsvereinfachdungsverfahren angewendet werden.
nur B