Es laufen die letzten Stunden des Gewinnspiels. Ihr habt noch bis Mitternacht Zeit, um eure Tipps abzugeben.
Druckbare Version
Es laufen die letzten Stunden des Gewinnspiels. Ihr habt noch bis Mitternacht Zeit, um eure Tipps abzugeben.
37t !!
die letzten werden hoffentlich die ersten sein ;)
1) 6670 kg
2) 3758 kg
3) 756 kg
Die Zeit ist nun abgelaufen. Heute, Dienstag, den 1. April um 20.00 Uhr wird hier an dieser Stelle der Gewinner und die richtige Lösung bekannt gegeben.
In der Zwischenzeit wird dieser Thread geschlossen.
Zur Erinnerung: in weniger als 2 Stunden (um ca. 20.00 Uhr) wird an dieser Stelle die richtige Lösung und der Gewinner bekanntgegeben!
Das Zittern kann beginnen!
Hallo,
jetzt ist es endlich soweit: die Lösung des Gewinnspiels anlässlich des 5. Geburtstags des SoWi Forum Innsbruck wird bekanntgegeben. Seit Anfang Jänner habt ihr fleißig eure Tipps abgegeben. Wir bedanken uns für die rege Beteiligung! Ich hoffe, dass ihr viel Spaß beim Tippen und Erraten hattet.
Nun aber zur Lösung: Wir sind vor einigen Wochen zum Chemischen Institut der Universität Innsbruck gegangen und haben dort auf einer Präzionswaage 1.000 Sandkörner gewogen. Dies hat ein Gewicht von 2.926,46 mg (Milligramm) ergeben (siehe Bild im Anhang). 6.700.000.000 Sandkörner wiegen dann 2926,46/1000 * 6.700.000.000 = 19.519.488.200 mg
Gefragt war aber das Gewicht in Kilogramm mit maximal 2 Kommastellen. 1 Kilogramm sind 1.000.000 Milligramm (siehe http://www.mathepower.com/groessen.php).
Daraus ergibt sich 19.519.488.200 mg -> 19.519,4882 kg.
Die richtige Lösung lautet deswegen
19.519,49 kg!!!
Der Gewinner des DUDEN-Fremdwörterbuches (Buch und CD) ist der User Australo mit einem geschätzten Gewicht von 19.260 kg.
Wir gratulieren an dieser Stelle ganz herzlich!
Für das Moderatorenteam
Matthias
Super-Moderator
Juhui, vielen Dank. Ich wusste gar nicht, dass ich so gut schätzen kann!:D
Im Anhang findet ihr das Foto von der Preisübergabe.
Die Qualität des Fotos ist leider nicht so gut, weil bei jemandem von uns die Digicam gestreikt hat und deswegen ein Handy als Fotoapparat herhalten musste.
Übrigens: Auf der Tafel auf der linken Seite des Fotos seht ihr, wie uns Australo versucht hat zu erklären, wie er auf die Lösung gekommen ist. ;)
Nein, Scherz beiseite: Er hat uns gesagt, dass er bei den ersten beiden Tipps (die ziemlich weit daneben gelegen sind) versucht hat, das Gewicht zu berechnen. Beim dritten und entscheidenden Tipp hat er dagegen geraten.
Im Foto von links nach rechts: Corle, Matthias86, Australo, birgit09, volkswirt
Aus reinem Interesse: Wie seid ihr auf die 1.000 sandkörner gekommen? Habt ihr das selbst abgezählt (;) ) oder mit einer speziellen Maschine oder irgendwie anders?Zitat:
Zitat von Matthias86
ob dus glaubst oder nicht... abgezählt ;)