oben bei der Klausur steht man soll in ganzen Zahlen schreibenZitat:
Zitat von michelistonline
Druckbare Version
oben bei der Klausur steht man soll in ganzen Zahlen schreibenZitat:
Zitat von michelistonline
danke!
muss man bei frage 10 nicht im nenner den konformen monatlichen zinssatz verwenden? also nicht für (i-g) (0,005+0,001) einsetzen sondern (0,00487+0,001)!
dann kommt nicht 50 826 raus!
bei Aufgabe 2.)
kann es sein, dass dei 5 auch richtig ist laut Folie 126 ?!
Ja genau 0,00487 als monatlichen zinssatz aber wieso kommt ihr dann auf 50826? ich hab immer noch 51452,82Zitat:
Zitat von dave1at
Bin mir zwar nicht sicher welchen Zinssatz man nun wirklich verwendet, wenn ich mir allerdings die Formel ansehe, ist für mich klar, dass immer mit dem gleichen i gerechnet werden muss.Zitat:
Zitat von dave1at
oder liege ich da falsch?
zu aufgabe 2) nein ich glaub nicht weil hier steht wird nur zahlungen BIS zum amort.zeitpunkt berücksichtigt werden und die Annuitätenmethode ist doch eine unterart der kapitalwertmethode u diese berückdichtigt auch künftige zahlungen...so wie ich das verstehe
ah ok, danke :)Zitat:
Zitat von csag4300
ist riskikoscheu und risikoavers das gleiche???
ja, ist das gleiche...