Hallo,
weiß jemand warum man laut der Excel-Tabelle bei Aufgabe 1.4.3, im Jahr 2009 wie folgt rechnet: 21250 (entspricht der KSt) * 1,04 = 22100 (= Vorauszahlung für 2008) ? Wo kommen die 4 % her?
Danke
Druckbare Version
Hallo,
weiß jemand warum man laut der Excel-Tabelle bei Aufgabe 1.4.3, im Jahr 2009 wie folgt rechnet: 21250 (entspricht der KSt) * 1,04 = 22100 (= Vorauszahlung für 2008) ? Wo kommen die 4 % her?
Danke
Kann mir jemand erklären wie man den Nettobarwert ausrechnet????
hallo,
hat jemand die Lösungen von der Nr. 5 Veranlagung oder Endbesteuerung, der FP vom 17.11.2007 ?
Danke
bei der Veranlagung bekomm i als Steuerbelastung 94.644,66 und bei der Endbesteuerung 88.085,-Zitat:
Zitat von csaf9513
hat jemand die Lösung für die Investitionsrechnung vom 30.09.2006??
ich komme bei der Veranlagung auf 94.880,34 und bei der endbesteuerung auf 88.335. der unterschied ist, dass ich den echten stillen gesellschafter gleich wie den unechten behandelt habe.Zitat:
Zitat von DaisyLee
ist der echte stille gesellschaft endbesteuerungsfähig und auch bei der veranlagung begünstigt?
lg
Zitat:
Zitat von why
der echte ist meines wissens begünstigt
ok, vielen dank :)
der echte stille gesellschafter:
da muss man zuerst die Kest abziehen und dann nochmals zur EST Berechnung hinzufügen...der ist nicht begünstigt...
wird zweimal sozusagen abgezogen...steht ganz klar im steuerrecht 1 bei Einkünfte aus Kapitalvermögen...echte stille Gesellschafter ist Kest pflichtig aber nicht endbesteuert
Zitat:
Zitat von theresa
wenn du mir sagen kannst wie man den barwert berechnet, dann hätt i an lösungsvorschlag...