Bei Aufgabe 8.4 d) um die Grenzkosten zu bestimmen!
muss man da einfach die Kostenfunktion nach x1 ableiten?
Druckbare Version
Bei Aufgabe 8.4 d) um die Grenzkosten zu bestimmen!
muss man da einfach die Kostenfunktion nach x1 ableiten?
Kannst du bei der 8.3 mal deinen Weg zeigen Seppl?
Und hat jemand die algebraische Lösung zu 9.3 und 9.4??? Ich bekomm jedesmal was anderes raus (habs grafisch versucht)
wie kann ich bilder hochladen?
Hallo Seppl :)
Aufgabe 8.3
y=x1^1/2*x2^1/2
x2 ist ja kurzfristig konstant
dann einfach nach x1 umformen dann in Kostenfunktion einsetzen C=w1*y^2/x2+w1*y^2/x2 und w1*y^2/x2 ist variable kosten und w1*y^2/x2 sind fixe Kosten und dann einfach variable Kosten diviediert durch y und AVC=VC/y= w1y^2/yx2 und dann wars wenn du willst kannst du y kürzen :)
keine ahnung warum es nicht funktioniert...
Naja kannst auch als mail schicken: wavesurfing@gmx.net