Hallo Leute, f(x)= 7Wurzel aus x^7 gefragt erste Ableitung und fürs x=1 und ich komme auf das Ergebnis 1 und finde den Fehler nicht wer kann mir helfen??? danke
Druckbare Version
Hallo Leute, f(x)= 7Wurzel aus x^7 gefragt erste Ableitung und fürs x=1 und ich komme auf das Ergebnis 1 und finde den Fehler nicht wer kann mir helfen??? danke
Kann mir vlt jemand bei dieser aufgabe helfen ? Wäre spitze!! :)
Ein Fabrikant kann von einer Ware bei einem Preis von 125.00 GE eine Menge in Höhe von x = 189.10 und bei einem Preis von 189.00 GE eine Menge in Höhe von x = 182.70 absetzen. Dem Fabrikanten entstehen Fixkosten von 2643.00 GE und zusätzlich pro Mengeneinheit Kosten von 170.00 GE. Markieren Sie die korrekten Aussagen.
a. Die Sättigungsmenge D( p0 ) ist x=201.60.
b. Die Steigung der Nachfragefunktion ist -0.10.
c. Steigt der Preis um 7 GE, ändert sich die Nachfrage um +0.35 ME.
d. Der gewinnoptimale Preis pmax liegt bei 1093.00 GE.
e. Der maximale Gewinn πmax liegt bei 133689.56 GE.
kann mir bitte bitte jemand helfen??? wär echt super!! :) ich habs mit den rechenwegen die hier gepostet wurden schon so oft versucht und nie kommt was gscheids raus.... (die häkchen hats einfach mit reinkopiert, ka ob die da hingehören ;) )
Ein Fabrikant kann von einer Ware bei einem Preis von 77.00 GE eine Menge in Höhe von x = 68.90 und bei einem Preis von 164.00 GE eine Menge in Höhe von x = 60.20 absetzen. Dem Fabrikanten entstehen Fixkosten von 8572.00 GE und zusätzlich pro Mengeneinheit Kosten von 154.00 GE. Markieren Sie die korrekten Aussagen.
a. Der gewinnoptimale Preis pmax liegt bei 1020.00 GE.
b. Steigt der Preis um 6 GE, ändert sich die Nachfrage um -0.45 ME.
c. Die Sättigungsmenge D( p0 ) ist x=38.30.
d. Der maximale Gewinn πmax liegt bei 857.30 GE.
e. Die Steigung der Nachfragefunktion ist -0.30.
kann das sein dass die ergebnisse vom onlinetest fehler haben? ich bin mir relativ sicher dass mein rechenweg stimmt....
hallo!
ich hänge leider auch bei zwei ableitungs-rechnungen. habe das jetzt xmal probiert aber nix stimmt....
könnte mir bitte jemand helfen, ich kanns allein nicht....
1. f(x) = Wurzel aus 7x^6+3x bei x= 0.28
2. f(x) = 9x+5 / 3x-7 bei x=-0.12
danke danke
edit: erledigt
kann mir bitte bitte jemand helfen??? wär euch sehr dankbar dafür!ich ich habss mit den rechenwegen die hier gepostet wurden schon extrem oft versucht und nie kommt was sinnvolles raus. (Herr lass es Wissen regnen !!)
Ein Fabrikant kann von einer Ware bei einem Preis von 122.00 GE eine Menge in Höhe von x = 326.60 und bei einem Preis von 12.00 GE eine Menge in Höhe von x = 337.60 absetzen. Dem Fabrikanten entstehen Fixkosten von 5532.00 GE und zusätzlich pro Mengeneinheit Kosten von 200.00 GE. Markieren Sie die korrekten Aussagen.
a. Die Sättigungsmenge D( p0 ) ist x=338.80.
b. Steigt der Preis um 4 GE, ändert sich die Nachfrage um -0.40 ME.
d. Die Steigung der Nachfragefunktion ist 0.50.
c. Der gewinnoptimale Preis pmax liegt bei 1794.00 GE.
e. Der maximale Gewinn πmax liegt bei 344119.69 GE.
Kann mir jemand bei dieser Aufgabe bitte bitte helfen bzw. wie muss ich da überhaupt vorgehen? Habs jetzt mal mit Quotientenregel und Kettenregel ausprobiert, aber komm immer auf falsche ergebnisse.
Gegeben ist die Funktion f(x)= 1 6 x7 +6x . Gesucht ist die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x=0.68.
Danke schon mal im Voraus
lg
@ csab3852
soo habs mal ausgerechnet
hier der Rechenweg:
D= alpha - a*p
326,60 = alpha - a*122
337,60 = alpha - a*12 --> subtrahieren --> 11 = 110a --> nach a auflösen a= 0.1, diesen in einer der Gleichung einsetzen kommt alpha raus also alpha = 326,60 + 0.1 *122 alpha = 338.8, somit D= 338,8 - 0,1p
dann Gewinnfunktion aufstellen: = R(p) - C(p) --> p*(D(p)) - [200 *D(P) +FK] = 338,8p - 0,1p² - 66760 - 20p - 5532
dann kannst die gleichung nach x ableiten und dann = setzen oder es gibt auch nen kürzern Weg P= -B/2*A --> d.h.
P= -(338,8-20)/(2*(-0.1)) --> 1594
somit ist laut meiner Rechnung
a) D(p0)= 338,8 - 0.1*0 = 338,8 richtig
b)- 0.1 * 4 = -0.4 richtig
c) falsch weil die steigung beträgt -0.1
d) ist auch falsch, weil bei mir kommt 1594 raus
e) die 1594 in die Gewinnfunktion einsetzen kommt auch was anderes raus :))
hoff es stimmt so :))
lg
@Just_Sheeymii: moh, recht herzlichen Dank für deine Mühe, aber leider stimmt dies auch nicht. Es ist zum Mäuse melken. . .