15) richtig bei dir hab mi verschaut
13) bleib i bei meiner antwort
Druckbare Version
Richtig ist a und d. Kann mir bitte wer mit Rechenweg erklären wie die Aufgabe funktioniert?
Komm nicht drauf![/QUOTE]
BR= (38-36)/((5000000/2000000)+1)= 0,57
Mischkurs: (5000000*38+2000000*36)/7000000=37,42
i bin a immer noch beim rätseln wie i auf die 1,2 komme
BR= (38-36)/((5000000/2000000)+1)= 0,57
Mischkurs: (5000000*38+2000000*36)/7000000=37,42
i bin a immer noch beim rätseln wie i auf die 1,2 komme[/quote]
Habs glaub ich heruasgefunden!
1,2x2(Bezugsrechte)=2,4
2,4/5(Anzahl Altaktien für Bezugsrechte)=0,48
38-0,48=37,52
Und dies 37,52 sind grösser als der Mischkurs Sm=37,43! Also ein gewinn von 0,09.
Stimmt wer zu? Oder ist das falsch interpretiert?
Habs glaub ich heruasgefunden!
1,2x2(Bezugsrechte)=2,4
2,4/5(Anzahl Altaktien für Bezugsrechte)=0,48
38-0,48=37,52
Und dies 37,52 sind grösser als der Mischkurs Sm=37,43! Also ein gewinn von 0,09.
Stimmt wer zu? Oder ist das falsch interpretiert?[/QUOTE]
Klingt zwar gut, aber sicher bin i ma nit
Bezugsverhältnis 2,5 zu 1
5000000/2000000=2,5
Lösungsvorschlag 02.05.2008 Scrambling 01:
1.) d e
2.) b c d
3.) c
4.) e
5.) b c d e
6.) a b c d e
7.) a c
8.) b d e
9.) a
10.) c
11.) c d, (e evtl?! )
12.) a
13.) a e
14.) b d e
15.) a b
16.) c
17.) c e
18.) c e
19.) a - fangfrage? :)
20.) c d
21.) d
22.) b d
bei den theoriefragen bin ich mir teils unsicher...
Also ich hab folgende Theorie:
Das Bezugsrecht ist ja die Entschädigung für den Wertverlust des Altaktionärs durch die Nicht-Teilnahme an der Kapitalerhöhung. Und wie wir gerade festgestellt haben ist unser Bezugsrecht 0,57 wird. Wenn es nun also aber einen Preis von 1,2 hat, könnten wir es gewinnbringend verkaufen.
PS: Wert des Bezugsrechts ist immer die Differenz vom vorherigen Wert der Aktie zum Mischkurs.
[QUOTE=bonit99;205840]Lösungsvorschlag 02.05.2008 Scrambling 01:
1.) d e ??
2.) b c d b d
3.) c
4.) e
5.) b c d e d e
6.) a b c d e a d e; c stimmt sicher nit und b auch nit
7.) a c
8.) b d e a c d e
9.) a
10.) c
11.) c d, (e evtl?! ) c d e
12.) a
13.) a e d e
14.) b d e d sicher rest???
15.) a b würde b nehemen buch s49, aber rest???
16.) c
17.) c e e d
18.) c e
19.) a - fangfrage? :)b
20.) c d c sicher rest????
21.) d
22.) b d
wären jetzt meine ergebnisse
@buchi: könntest du mir bitte kurz beschreiben wie du 19.) gerechnet hast? danke