-
da is doch kein unterschied zur 4 ohne variante..außer dass xb = 0,2x und xa = 0,8x sind...die a) is ja bei variante und normal komplett gleich...also hat man xb=17,5z
xa + xb=x
xb = x-xa
x=80-80z
xb= 80-80z-(80-80z)*0,8
ausmultiplizieren--> 33,5z=16
z=0,478
xb=17,5 *0,478=8,36
xa= 33,4
kannst du mir bei der vom aufgabenblatt 3 die nummer vier erklären...also warum der dwl so ist wie er ist:)
-
variante 4b:
cap & trade: das dreieck zwischen altem und neuen schnittpunkt
11,11-4,76 mal 1,6(das ist der abstand 23,8-22,2) halbe = 5.08
plus das kleine dreieick darunter
4,76-4,44 mal 1,6 halbe = 0,25
ergibt dwl c&t = 5,33
was ich da auch nicht verstehe ist die emission fee dann rechts wenn c&t links in der grafik ist
bzw wenn ich zu 23,8 die 1,6 dazuzähle dann kommt ein negativer wert raus wenn ich bei MSB einsetze
-
ja danke erstmal...aber warum das so ist kannst du mir auch ned sagen oder?also erklären?mit benefit und kosten oder so...
-
neue grenzkosten sind niedriger als die alten daher verliert die gesellschaft genau dieses dreieck.
unser neuer schnittpunkt ist 23,8/4,76 unser alter war 22,2/11,1
-
ok...und wie man den dwl von der fee ausrechnet weißt du nedß???