Das heißt: zuerst alphabetisch nach dem Familiennamen. Wenn ein Autor zweimal vorkommt, dann zuerst den älteren Text nennen.
Beispiel:
Mustermann, Max (2009). Titel ...
Mustermann, Max (2010). Titel ...
Druckbare Version
noch ne frage zum inhalt: habt ihr nur das umfeld analysiert, oder auch verbesserungsvorschläge etc. gemacht?
ich hab auch verbesserungsvorschläge genannt, jedoch nur in 1 bis 2 sätzen pro punkt - also nicht sehr ausführlich.
inwiefern hast du hier verbesserungsvorschläge gemacht? ich wüsste jetzt echt nicht, wie ich diese ansetzten sollte, damit das nicht einfach irgendwas schwammiges wird, nur damit etwas da steht!?
kleiner tipp? ;) gehört das überhaupt zur five forces analyse oder machst du das als kleinen bonus dazu? :)
In welchen Format ladet ihr eure Seminararbeit denn hoch? Als word oder pdf? Irgendwie steht im Handout nichts wie sie es haben wollen :/
nja zb bei konkurrenz wenn du porters analyse machst, kommst du zum ergebnis, dass just us sich differentieren muss um dann kannst ja beispiele anführen wie das funktionieren könnte.
wie gesagt ich hab höchstens 2 sätze zu dem geschrieben und ehrlich gesagt keine ahnung ob wir das machen müssen..
hallo!
passt das so?!: ich zitiere aus dem artikel von porter ein zwei sätze zu jeder "force" und dann gehe ich auf den just us! case ein (hier habe ich wieder wie in zusammenfassung mit eigenen worten geschrieben)?
ich frage mich nur wie ich noch die anderen artikel einbauen soll?
wie habt ihr das gemacht?
danke!