wo sind die folgenden aussagen?
Druckbare Version
wo sind die folgenden aussagen?
In einer Ökonomie leben 2 Personen A und B. Es werden ein öffentliches Gut z und ein privates Gut x produziert.
Die Präferenzen der Person B sind durch die Nutzenfunktion UB = xB
0,3 z0,7 charakterisiert. Hierbei bezeichnet xB
die auf Person B entfallende Menge des privaten Guts. In der Vorlesung wurde das Konzept der sogenannten
"Leftover"-Kurve behandelt. Nehmen Sie folgenden Verlauf für diese Kurve an: xB = 100 - ÛA - 30z. Hierbei
bezeichnet ÛA ein gegebenes Niveau des Nutzens für Person A. Nehmen Sie an, dieses Niveau betrage ÛA = 10.
Welche der folgenden Aussagen ist korrekt?
a) Die optimale Menge des öffentlichen Guts beträgt z = 6,4 Einheiten.
b) Die Grenzrate der Substitution (GRSzxB = dxB /dz) nimmt für Person B bei der Bereitstellung der optimalen
Menge des öffentlichen Guts einen Wert von -30 an. (richtig)
c) Die Angaben sind nicht hinreichend, um die optimale Menge des öffentlichen Guts zu berechnen.
d) Entsprechend der sog. Samuelson-Bedingung müssen die Grenzraten der Substitution für Personen A und B
bei der Bereitstellung der optimalen Menge des öffentlichen Guts immer die gleichen Werte annehmen.
kann mir bitte jemand die Aufgabe 14 erklären bitte
hätte mal wie Folgt gedacht:
a) denke das bei einer allgemeinen Verbrauchsteuer das Steueraufkommen höher ist.
b) allgemeine Verbrauchsteuer verändert nicht die Konsumstruktur, weil beide Güter gleich hoch besteuert werden.
c) die spezielle Verbrauchsteuer verändert zwar die Konsumstruktur, nicht aber die Ausgabenstruktur.
d) würde sagen die spezielle Steuer hat einen höheren Excess Burden, weil ja die Konsumstruktur verändert wird und der Konsument nicht nur weniger Konsumieren muss sondern auch im anderen Verhältnis.
angeben ohne Gewähr