a+b/2Zitat:
Zitat von marting
a=5.3 b=25.5
15.4
Druckbare Version
a+b/2Zitat:
Zitat von marting
a=5.3 b=25.5
15.4
letzte Aufgabe die mir heute noch den Kopf zerbrickt, danke für vorhin Hippie:
Intelligenztests sind idR so konstruiert, dass die IQ-Punkte angenähert einer Normalverteilung folgen. Bei einem bestimmten Test sind die Parameter µ = 100 und σ² = 100. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand einen IQ hat, der größer als 97 und kleiner als 101 ist? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen)
Danke, wäre dankbar wenn jemand ne Ahnung hätte
Bräuchte dringend bei den Aufgaben hilfe
Eine Maschine füllt Waschmittelpakete so, dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 510g und σ =10g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Wie viel Prozent der Pakete wiegen weniger als 520g?
Eine Maschine füllt Waschmittelpakete so, dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 520g und σ =15g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Wie viel Prozent der Pakete wiegen mehr als 550g?
Bei einer Spendengala werden Geldbeträge zwischen Euro 550 und Euro 1500 gespendet. Unter der Annahme, dass die Spenden stetig gleichverteilt sind, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Betrag von über 1200 Euro gespendet wird?
Danke!Zitat:
Zitat von Danzasmack
nun muss ich da nicht 20.5 x 0.3 + 22 x 0.2 + 24.5 x 0.1??
naja egal
nun okay habs mal so ausgerechnet:
20.5 * 0.3 + 22 * 0.4 + 24.5 * 0.3 = 22.3 + 22 = 44.3 = Y
und nun wie gehts weiter? versteh echt leider nur Bahnhof :cry:
Intelligenztests sind idR so konstruiert, dass die IQ-Punkte angenähert einer Normalverteilung folgen. Bei einem bestimmten Test sind die Parameter µ = 100 und σ² = 100. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass eine zufällig ausgewählte Person einen IQ von 108 oder mehr hat? (dimensionslos; auf 4 Dezimalstellen)
????????????????????????
Zitat:
Zitat von the_trojan
Vielen dank! Ich habs jetzt auch kapiert ...endlich!
Meine letzte Frage.. Kann mir jemand helfen?? :)
Die Variable X ist im Intervall von 5 bis 24 stetig gleichverteilt. Bestimmen Sie P(x < 9) (Dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)
Da ist ja die Anki! Huhu
hattest du so ne Aufgabe und hättest vll nen tipp?
Eine Maschine füllt Waschmittelpakete so, dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 520g und σ =15g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Wie viel Prozent der Pakete wiegen mehr als 550g?
okay, fast alle fragen die ihr hier stellt wurden schon mal beantwortet, also schaut doch einfach mal die früheren beiträge durch...Zitat:
Zitat von pille
diese aufgabe erklär ich noch schnell...
also wir haben µ=100 und σ² = 100
und wir suchen P(X>=108) = 1-P(X<108)
wir machen also (108-100)/10 = 0.8
und dann geben wir in STATA ein: dis 1 - normal(0.8)
Ergebnis: 0.2118554
Es gehen fast alle dieser Aufgaben gleich, schaut einfach wie gesagt die vorherigen Beiträge durch!
Hey! Ja, aber heute siehts leider nicht ganz so gut bei mir aus wie beim letzten Mal.. :???:Zitat:
Zitat von Viviella
Ich hab aber eine ähnliche Aufgabe..
Mit µ = 510g und σ =10g, Füllgewicht 500g, mehr als 520g?
Ich hatte dis normal(520-510)10 bei Stata eingegeben und 0.1 rausbekommen. Mir wurd dann gesagt, dass ich die Gegenwahrscheinlichkeit nehmen müsste, also 0.9.. Kann die leider auch nicht so viel weiter helfen, sorry.. :sad: