schön und gut formuliert. Da hätte ich mir mein Posting vorher sparen können ;-)Zitat:
Zitat von bach99
Danke!
Lg
Lucas
Druckbare Version
schön und gut formuliert. Da hätte ich mir mein Posting vorher sparen können ;-)Zitat:
Zitat von bach99
Danke!
Lg
Lucas
zitat aus dem aktuellen oeh-newsletter: "Es wird dieses Semester so sein, dass ihr für einen Kurs den ihr zugeteilt bekommen habt, aber den Einstufungstest nicht bestanden habt, die gesetzten Punkte gut geschrieben bekommt. Diese Punktegutschrift könnt ihr dann im 2. Vergabelauf der Computeranmeldung nochmals setzen. (Um so z.B. vielleicht doch noch einen Kurs der Stufe 1 zu erhalten)
also ich check das nicht ganz - entweder ist euch ein kleiner fehler unterlaufen oder meine hirnwindungen sind in den ferien wirklich verkalkt..... ;-) wenn man eh einen kurs zugeteilt bekommen hat, dann trotzdem die eingesetzten punkte wieder zurückbekommt - das ist ja wie 2. weihnachten!!!! der einstufungstest ist ja nicht verpflichtend.
oder kann es sein, dass es sich hier nur um einen bestimmten kurs handelt????
lg
stefffff
p.s. riesen lob für die herren+frauen aus der öh!!!! unter anderem für euer unermüdliches antworten hier im forum....
@stefff(f):
Bei Sprachen, Modul2, sind Tests ja schon verpflichtend, wenn das Modul 1 nicht gemacht wurde. Solltest du also Punkte setzen, dann die Klausur nicht bestehen ist es wohl mehr als fair, dass du deine Punkte für die zweite Vergabe wieder retour bekommst, so sehe ich es zumindest.
Wünsch dir auf jeden Fall, dass du diese Punkte gar nicht beanspruchen musst und die Klausur schaffst.
lg. Harry
Will mich dem Steff anschließen. Möchte Euch allen von der ÖH mal danken. Ich finde es echt stark wie ihr euch für uns einsetzt. Nochmals ein danke und bitte weiter so. mfG. Inge
Danke dir Inge, tut gut mal sowas zu hören. Harry
Hätte eine Frage zur neuen Computeranmeldung: Mir wurde auf der ÖH gesagt, dass wenn ein beispielsweise Erstsemestriger gleich viel Punkte setzt wie ein Viertsemestriger, dass dann der Höhersemestrige den Vorzug hat. Was ist aber, wenn zB ein Erstemestriger 500 Punkte setzt, weil er/sie sich nur für 2 Kurse anmeldet, ich mich hingegen für 3 und deswegen nur 333 Punkte setzten kann?
Danke schon im Voraus für eure Antwort,
ansonsten kann ich mich nur den "Danksagungen" der anderen anschliessen, es ist wirklich cool, dass ihre alle Fragen so geduldig beantwortet bzw. so hilfsbereit seit. :wink:
hi,
die semesterregel kommt nur zum tragen, wenn beide gleichviele punkte setzen.
in deinem fall bekommt der erstsemestrige mit den 500 punkten den zuschlag.
wenn beide 500 setzen, dann bekommt zuerst der höhersemestrige den zuschlag.
lgb
@csae: Du musst bedenken, dass zuerst die Punkte und Prioritäten zählen, wenn dann sich noch immer mehrere um einen Kurs "streiten" kommt die Semesteranzahl und dann der Zufallsgenerator zum Tragen.
Weiß nicht, obs da ne bessere Lösung gäbe (mir ist zumindest keine andere bekannt)
lg. Harry
wenn man sich zb für das ps Huber anmeldet und dieses gemeinsam mit kittinger und fuchs veranstaltet wird, gelten dann für dieses ps alle termine (von huber, kittinger und fuchs) oder nur von huber (und kittinger/fuchs halten eine lehrveranstaltung während dessen terminen)???
herzlichen dank!! lg stefffff
@stefff,
das ist so ne art rotationsprinzip.
huber, kittinger und fuchs machen gemeinsam 3 blöcke.
an diesen drei tagen bist du jeweils ein drittel der zeit bei jedem der drei proseminarleiter.
wenn du huber zugeteilt bekommst bist du die ersten 2 1/2 stunden bei ihm, dann 2 1/2h kittinger und zum schluss 2 1/2 stunden fuchs.
und bei den fuchs- und kittinger-leuten funktionierts genau gleich.
lgb