Alte Klausuren für die Leistungsprozesse sind doch im ForumZitat:
Zitat von Monseniore Grüny
http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=18681
abrufbar.
Druckbare Version
Alte Klausuren für die Leistungsprozesse sind doch im ForumZitat:
Zitat von Monseniore Grüny
http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=18681
abrufbar.
Die sind leider schon hinlänglich bekannt.
Man bräuchte mehr Angebot!
Hei ich hab jetzt ne Klausur vom SS 08 ans Forum geschickt. Müsste bald online sein.
Wäre aber sehr cool wenn noch jemand ne andere Klausur hat und diese posten könnte.
Danke
Vielen Dank!
Die Klausur steht euch ab sofort unter http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=18681 zum Download zur Verfügung.
@csag3048
Beim Einscannen der Klausur scheint eine Kleinigkeit schief gegegangen sein und zwar hast du uns die erste Seite mit den Aufgaben 6 und 10 zwei Mal geschickt. Die wirklich erste Seite mit den Aufgaben 1 bis 5 fehlt aber. Vielleicht schickst du uns die korrigierte Datei nochmal. Danke!
ja, und die lieferung die am 23.3 erfolgte wurde am 20.03 bestellt. danach wurde erst wieder am 26.03 etwas bestellt, was dann folglich erst am 29.03 zur lieferung erfolgt (aber nicht mehr im zeitschema abgebildet)Zitat:
Zitat von Iceman
Hallo!
Hat sich schon jemand die neu reingestellte klausur angeschaut?
das wären meine antworten:
6. b), c)
7. b)
8. a)
9. c), und a)?
10. ?
11. d)
12. d)
13.d)
14. c) d)
15. d)
16. a)
17. a) c) d)
18. a)
19. b)
20. e)
21. b)
22. d)
23. c)
24.?
Kann es bei 11 nicht c sein?
Laut wiki. : Denn der Effizienzwert einer Entscheidungseinheit ist ein Quotient, in dessen Zähler die Summe der gewichteten Outputs und in dessen Nenner die Summe der gewichteten Inputs steht.
bei 20 ist doch der punkt D, also c) richtig oder?
Da muss man ja im Grunde nichts rechnen oder? Der Punkt welcher am weitesten drausen ist, stellt die optimale Prod. dar oder?
ZU frage 20.
Der Punkt D gehört nicht mehr zum zulässigen lösungsraum,also kann das nicht die optimale lösung sein...
Ich bin mir ziemlich sicher das C der optimale Punkt ist...