Wie hast du gerechnet?
Ich würde:
(3100-2560)*0.25/600+(3172-3100)*0.4/800=0.261
rechnen?
Oder hab ich da einen denkfehler??
Zitat:
Zitat von jublu1984
Druckbare Version
Wie hast du gerechnet?
Ich würde:
(3100-2560)*0.25/600+(3172-3100)*0.4/800=0.261
rechnen?
Oder hab ich da einen denkfehler??
Zitat:
Zitat von jublu1984
Ich hab mal ne Frage zu euren Aufgaben.. Wenn bei den Absatzaufgaben " Berechnen Sie die nachfolgende Wahrscheinlichkeit." steht, folgt daraufhin noch eine Angabe wie z.B. P(250<=X<=350)? Ich hab da immer "Wie groß ist die folgende Wahrscheinlichkeit?" stehen und seh bei euch nie weitere Angaben?!
absatz 1000-2000; 2000-2500; 2500-3100; 3100-3900;3900-4000Zitat:
Zitat von Anki
wahrscheinlichkeit: 0.05; 0.15; 0.25; 0.40; 0.15
P(2560 <= X <=3172)
ges.: Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen
ich hab die wahrscheinlichkeit /1000 gerechnet und dann mit dem intervall multipliziert > also (0.25/1000) * (3100-2560) = 0.135 und für den 2. Teil (0.40/1000) * (3172-3100) = 0.0288
Zusammen 0.1638
STIMMT DAS??? :shock:
Brauche dringend hilfe =( versteh einfach nicht wie man sowas rechnet
Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für 15000 < x <= 17500. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...aa/vf_bsp2.jpg
Gegeben ist die folgende Dichtefunktion einer stetigen Zufallsvariable X:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...67/formel5.JPG
Berechnen Sie die nachfolgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...c28eaf9/5d.JPG
Gegeben ist die folgende stetige Dichtefunktion der Zufallsvariablen X.
Berechnen Sie den Erwartungswert E(X). (Ergebnis auf 2 Dezimalstellen genau)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...9a/formel2.JPG
Ergebnis: 9.70
Hat jemand das selbe Ergebnis? bin mir eben nicht ganz sicher.
LG Stefan
@anki
ich hab alles geschrieben, was in der aufgabe steht...:???:
tiny? mal blöd gefragt wie kommst du auf die 600 bzw 800 ???Zitat:
Zitat von Tiny88
Ah, es gibt doch eine Angabe! :)Zitat:
Zitat von jublu1984
Ich komm allerdings auf ein anderes Ergebnis..
Du musst ja einfach die Abschnitte wieder voneinander multiplizieren, wie du's auch richtig gemacht hast. Das Intervall dürfte hier nicht bei 1000, sondern bei 600 (3100-2500) bzw. 800 (3900-3100) liegen.
Also würde ich rechnen:
(3100-2560)*(0.25/600) + (3172-3100)*(0.4/800) = 0.261
Aber keine Garantie ;)
Lesen Sie aus nachstehender Dichtefunktion die Wahrscheinlichkeit für
7500 < x <= 12500 ab.
Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen.
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...67/df_bsp2.jpg http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gifformCheckList.addElement(new Check_Answer({ref_label:"6",name:"num-ans-_5169696_1"}));
kann mir einer von euch dabei viell weiterhelfen? hab einfach keine ahnung... viell nen tipp wie man es rechnen könnt? danke
Das kommt daher, dass ich durch die klassenbreite dividiert habe.
Also 600 da (2500-3100) und 800 (3100-3900).
Ich weiß nicht, warum du durch 1000 dividierst?
Aber bin mir halt nid ganz sicher...
vielleicht könnte sich sonst noch jemand dazu äußern!!??
edit: ah, hab gerad gesehen, dass anki gleich gedacht hat!!
Zitat:
Zitat von jublu1984