-
ich häng schon bei der 1 a und b!wie geht denn das zum rehnen?
-
Zitat:
Zitat von
Aussie08
Aufgabe 3b
Q=6,5
P=100,5
Gewinn=126,75
E=-5,15
kann das jemand bestätigen/widerlegen?
wie kommst du da drauf? komm nämlich auf Q=4, P=108 und Gewinn= 108. Elastizität weiss ich einfach nicht, welche formel nehmen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
-
Ich habs jetzt doch anders ausgerechnet, dann kommen nicht so schöne Zahlen raus: Q=100,5
und e=5,15
-
Zitat:
Zitat von
Wickie
Ich habs jetzt doch anders ausgerechnet, dann kommen nicht so schöne Zahlen raus: Q=100,5
und e=5,15
hab ich jetzt auch raus. preiselastizit= -5,15
:)
-
Wie kommts ihr auf 100,5 bitte Formel oder Rechenweg! Danke
-
Zitat:
Zitat von
Schluck
Wie kommts ihr auf 100,5 bitte Formel oder Rechenweg! Danke
MR= MC+t, somit: 120-6Q= 72+9, Q=6,5 -- in die inverse Funktion einsetzen --> P=100,5
-
Zitat:
Zitat von
csag4077
hab ich jetzt auch raus. preiselastizit= -5,15
:)
Könntest du bitte den Rechenweg erklären - DANKE
-
Zitat:
Zitat von
funny11
Könntest du bitte den Rechenweg erklären - DANKE
In p= MC/(1-(1/elastizität)). Einfach umformen...mc=81. P=100,5...
Lg
-
ein hooooch auf csag4077!!!!!!!!! dankeschön