@scheps:
L: 25K + 7L - lambda (K L2 - 970)
dann Lagrange damit, also nach K und L ableiten, gleich Null setzen und dann kriegst deine werte raus
Druckbare Version
@scheps:
L: 25K + 7L - lambda (K L2 - 970)
dann Lagrange damit, also nach K und L ableiten, gleich Null setzen und dann kriegst deine werte raus
Hallo Verena:
Gewinn= Erlös - Kosten = (p1*q1 + p2*q1) - (4*q1 + 3*q2)
des musst du dir ausrechnen, für q1 und q2 einfach immer diese fkt oben eingeben (also q1=98-2p1+2p2 , q2 eben die andere) und dann hast nur noch p1 und p2 als unbekannte,,,
des dann einmal nach p1 und einmal nach p2 ableiten und beide gleich null setzen,,
dann kriegst zb p1 in abhängigkeit von p2 (oder andersrum) raus und ersetzt dann des eben in der anderen gleichung wieder,,
so dass du dann für p1 und p2 deine werte rausbekommst,,,und des setzt dann in q2 ein, was dir die gewinnmaximale menge dann gibt für q2 eben :)
hoff ich konnt dir helfen
Bitte um Hilfe! Hab alle Posts durch, aber komme nicht weiter! Weiss jemand wie das mit dem marginal Product funktioniert??
Anhang 6915
@ Martn probier mal 0.81
@ bavaria89 ... ja ich komm aber immer nur auf antwort c. 0,37. aber das stimmt anscheinend nicht?
@scheps: ja ich krieg für lambda 0,07 raus,,,also antwort c)
ich hätte auch mal eine Frage:
Anhang 6916
ich hab wie folgt gerechnet:
Gewinn = Erlöse - Kosten:
G = p1*q1 + p2*q2 - 4*q1 - 3*q2
G = 121p1 - 3p1^2 + 2p1p2 + 167p2 + 2p1p2 -2p2^2 - 484 - 12p1 + 8p2 - 501 + 6p1 - 6p2
ergibt zusammengefasst:
G = -985 + 115p1 + 169p2 - 3p1^2 - 2p2^2 + 4p1p2
Partielle Ableitungen:
dG/dp1 = 115 - 6p1 + 4p2 = 0
dG/dp2 = 169 - 4p2 + 4p1 = 0
p1 auf eine Seite bringen:
4p1 = 4p2 - 169
p1 = p2 - 42,25
Einsetzen:
115 - 6p2 + 253,5 + 4p2 = 0
368,5 = 2p2
Ergebnis:
p2 = 184.25
das Ergebnis stimmt nur leider nicht ?!?! kann mir jemand helfen?