Hätte noch eine Frage zur Ableitungsaufgabe. Und zwar:
f(x)=5x^7*e^(3x^3+3x)
f‘(x)=35x^6 * e^(3x^3+3x) + 5x^7 * e^(3x^3+3x) * (9x^2+3)
es gilt x= 0,86
Als Ergebnis komme ich auf 2753,43 aber das ist falsch. Weiß irgendwer die Lösung?
Druckbare Version
Hätte noch eine Frage zur Ableitungsaufgabe. Und zwar:
f(x)=5x^7*e^(3x^3+3x)
f‘(x)=35x^6 * e^(3x^3+3x) + 5x^7 * e^(3x^3+3x) * (9x^2+3)
es gilt x= 0,86
Als Ergebnis komme ich auf 2753,43 aber das ist falsch. Weiß irgendwer die Lösung?
hej kannst du mir vllt sagen, wie man das mit den Intervallen einschätzt ?!
@csap6319
welchen wert hat x?
leute bitte ich brauche eure hilfe :-((
Ein Unternehmen produziert ein Gut, das es zu einem Preis von 213 GE absetzen kann. Die Fixkosten der Produktion betragen 14100 GE, die variablen Kosten sind in Abhängigkeit der produzierten Menge q
k(q)= 1 100 q2 +71q.
Markieren Sie die korrekten Aussagen.
a. Für alle Mengen im Intervall q=(6086.00;3386.00) lohnt es sich zu produzieren.
b. Die Durchschnittskosten bei einer Menge von q=26.00 betragen 613.57 GE.
c. Die gewinnoptimale Menge q* beträgt 7100.00 ME.
d. Die marginalen Kosten bei der Produktionsmenge q=93.00 betragen 57.86 GE.
e. Der größt mögliche zu erzielende Gewinn beträgt 480700.00 GE.
Gegeben ist die Funktion f(x)=1/Wurzel(6x+4).Gesucht ist die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x=0.16.
Habe hier schon ewig probiert, ich komme da immer auf -0.01. Kann mir jemand helfen?
lg