Ich glaube sie meinte mit sales euro die revenue.
Genau, der variable Anteil Verkaufsprovision ist weggefallen, dafür sind Fixkosten dazugekommen.
Druckbare Version
Ich glaube sie meinte mit sales euro die revenue.
Genau, der variable Anteil Verkaufsprovision ist weggefallen, dafür sind Fixkosten dazugekommen.
war das bei der letzten rechenaufgabe ein Angabefehler, oder hab ich da was nicht verstanden?
ich hab bei der letzten break even zwei varianten gerechnet. einmal, dass der manager für alle stück die provision bekommt und einmal dass er sie nur für die differenz zw. break even und den 50.000 --> für die 10.000 bekommt.
ich hab vergessen bei der ersten frage die stückkosten zu berechnen. ich hab da nur die gesamtkosten für retailer und für institutions. wie erwartet waren die institutions später viel, viel billiger als angenommen. habt ihr das auch? reicht die gesamtsumme nicht auch aus?
lg
Haha, ich hab genau denselben Fehler gemacht. In der Hektik leider nicht genau gelesen und auch nur die Gesamtkosten miteinander verglichen. In der Angabe steht glaub ich explizit product costs und das sind Stückkosten sofern mich ein Kollege im Nachhinein richtig aufgeklärt hat ;)Zitat:
Zitat von Martini
was habt ihr bei der management systems vs. practice frage? die hat mich echt umgehauen. auch dass alles auf englisch war.
konnte die erste nicht einmal mehr nachrechnen :(
Nein, product costs sind nicht Stückkosten soweit es mein Englisch zulässt. Unit product costs sind Stückkosten. Product costs sind alle direkten und manufacturing overhead costs. Also da darf er glaub ich nichts abziehen. Sind bei dir die Kosten für die Retailer auch um 60 Tsd. oder so gestiegen? Dementsprechend gesunken sind die für die Institutions. Die Institutions sanken um 87 % in Prozenten ausgedrückt. Kann das stimmen?Zitat:
Zitat von Corle
Habt ihr dann auch ZWEI mal packaging costs drin? ich habs extra nachgerechnet. es stimmt nur wenn man sie zwei mal (einmal in summe und einmal mit dem angegebenen satz) rechnet. dann kommt man auf die gesamtsumme.
Kurz: Management Accounting Systems sind ja die ganzen Methodologien, der Werkzeugkasten wie z.b. ABC, job costing, etc...
Management Accounting Practice ist dann die Umsetzung der Systems unter Berücksichtigung des organisatorischen u. sozialen Umfelds (plapper das jetzt nur nach da ich den 2. Teil der Frage selber nur wischi waschi beantwortet habe)
Hm ok, warten wirs ab wie Becker die product costs sieht. Die Zahlen hab ich leider nicht mehr im Kopf. Hab auch zuwenig die alte mit der neuen verglichen. Bei der neuen machte jedenfalls der Retail ca. 94,5% der Gesamtkosten und der Institutional 5,5% der Gesamtkosten aus (sofern ich richtig gerechnet hab).
Ja, Packaging costs sind ja einmal als Material drinnen und einmal als Prozess packaging mit dem jeweiligen Kostensatz. Anders kommt man eh nicht auf die Gesamtsumme.
Horngren: "Product cost. Sum of the costs assigned to a product for a specific purpose."
Hmm....
In den Beispielen redet Horngren von costs per unit wenn er die Stückkosten meint.
bei der theorie hab ich auch die instrumente drin und bei practice erklärt, dass ein system aus handlungsmustern besteht und man aufpassen muss beim messen etc.
Bis wann wirds die Ergebnisse geben? Die Anmeldefrist für den 2. FP Termin startet ja schon bald... bis dahin möcht ich schon wissen was ich hab.