Hi,
les mal d) gaaaaanz genau durch vor allem das Wort MONTAGSgenaue Abschreibung. Die wollen einen auch noch Verarschen...
Lg
Druckbare Version
Kann mir bitte jemand aufgabe 6 vom 15.9.08 erklären bitte?
glg
schaun ma mal ob mas zam bringen also das verwirrende an der aufgabe ist, dass mit "alle bilanzierten Tische" die 4 Tische gemeint sind keine ahnung warum oder wieso zumindest ist bei mir da der fehler gelegen.
wertuntergrenze= Materialeinzelkosten + Fertigungseinzelkosten
Materialeinzelkosten: 11520(inkl. Ust)/1,2/480*4=80
Fertigungseinzelkosten: dürfen nur Akkordlöhne eingerechnet werden, zeitlöhne fallen unter die Gemeinkosten dh es gibt keine Feritgungseinzelkosten
Wertuntergrenze = 80
Wertobergrenze = 80 Mat EK + 14750/480*4 (zeitlohn lehrling für 4 St.) + 500/480*4 (Afa)+ 3800/480*4 (Miete) = 238,76
kalkulative Angaben darf man prinzipiell nicht mit einbeziehen außer es steht dabei dass man einen bestimmten betrag hernehmen kann (denk ich), genau so verwaltungs und verpackungskosten nicht (Aktivierungsverbot)
Bei der 6. Aufgabe vom 14.07.08 wie bekommt man dieses Ergebnis heraus! bei mir kommt a) heraus!!! kann jemand den rechenweg postn!!! wär echt super danke
mensch super, .. vielen dank, .. klingt jetzt alles einleuchtend, .. ich hab das mit *4 nie genommen *seufz* .. ich find, .. die aufgaben, sind teilweise echt leicht, .. aber irgendwie auch hundsgemein, .. weil immer so kleine dinge sind, .. aber das mal 4, .. auf das hät ich echt kommen können *grml* ..
aber danke, .. und viel erfolg noch, .. baba
die halbe stunde schlafen gehen, hat sich rentiert, .. da komm ich zurück und es tun sich lauter neue wege offen +g+ ;) das rechne ich gleich mal durch, .. haben wir das mit dem gewinn überhaupt durchgemacht? hab da echt nix gefunden, .. und keine ahnung, .. bin da nie drauf gekommen *laber*
oh, .. bitte, .. das mit dem OCF das hat mich am anfang auch ein wenig verwirrt, .. ich hab mir jetzt einfach die formel auswendig gemerkt .. und legs mir dann zurecht +,- und so, .. hmm, die haben die unterlagen teilweise auch komisch zusammen gestellt, .. bei den blättern, wo das mit OCF drinnen steht, .. steht auf dem einen weniger, .. auf dem anderen mehr, .. wenn man da nicht beide anschaut *nerv*
viel erfolg no, .. baba
hey meine lösungen zu 15.09.08
1)c
2)b,d
3)d
4)c
5)b
6)c
7)a
8)a,d
9)d
10)a
11)d
12)c
15.12
1)b
2)a
3)b
4)a
5)c
6)a ?einstellung Körperschaftssteuer
7)c
8)a
9)b
10)c
11)a
12)c
13)a
14)a
15)c ?(a) ist eine gutschrift druch die bank am konto zahlungswirksam?
16)a,c
17)b
18)a,b,c
19)b
20)a,b (?)
21)c
22)a
??:D
hallo,
könnte mir bitte jemand sagen was man mit der Treueprämie macht? Rechnet man die 50 Flaschen dazu und rechnet man somit mit einem Gesamtbestand von 1050 Flaschen?
Danke
LG