Zitat:
Zitat von csag2262
kann mir nicht vorstellen, dass der Bank das genauso gesagt hat, denn er selbst müsste am besten wissen, dass das NICHTS MIT DER ÖH zu tun hat, sondern dass das EUGH Urteil so entschieden worden ist!!!
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von csag2262
kann mir nicht vorstellen, dass der Bank das genauso gesagt hat, denn er selbst müsste am besten wissen, dass das NICHTS MIT DER ÖH zu tun hat, sondern dass das EUGH Urteil so entschieden worden ist!!!
Wieso denn nicht??? Die Art und Weise wie die Eingangsphase aussieht, hat ja nicht der EuGH entschieden sondern die Uni selbst -> also Bank, Laske und Co. Vermutlich hat Bank schnell mal bei der ÖH angerufen und scheinheilig gefragt, ob man als Studierenden lieber ein paar Klausuren schreiben will oder lieber nen Nummerus Clausus haben will.Zitat:
Zitat von gepiercte
Ich bin der Meinung, dass der Bank nicht so lieb und nett ist, wie viele glauben. Er mag ja im ersten Moment einen guten Eindruck machen und ist sicherlich auch ein kompetenter Betriebswirt. Aber ich glaube, hinter den verschlossenen Türen denkt er nur an sich, die Professoren und wie man die Sowi nach seiner Vision umgestalten kann. Wir Studierende sind doch gar nicht mehr so wichtig! Also warum nicht die "Schuld" auf Studierende schieben und somit von sich ablenken??? :shock: :shock: :shock:
habe nie behauptet, dass er lieb und nett ist!! Ich finds nur blöd von ihm, das Ganze einfach auf die ÖH abzuschieben, wenn er selbst am besten weiß, dass dieses EuGH Urteil beschlossen wurde.
@gepiercte
Mein Beitrag hat nicht ausschließlich dir gegolten ;) Zudem glauben sicherlich noch ein paar andere Studierende, das Bank dies nicht so gesagt hat.
aber deshalb darf ich trotzdem darauf antworten....
Natürlich:D
Abgesehen davon.........
Wie schaut so eine kommissionelle Prüfung eigentlich aus!!:roll:
Bitte um Antwort
lg
Zitat:
Zitat von csaf7551
im ersten abschnitt gibts keine kommissionelle prüfung in dem sinne mehr. du machst einfach die prüfung ein viertes mal, nur dass deine arbeit von mehreren prüfern korrigiert wird.
im zweiten abschnitt ist die kommissionelle prüfung mündlich vor einer kommission.
Hallo,
i werfe nochmal di frage auf welche vorher nicht beantwortet wurde.
ist es möglich bei 3 nicht bestandenen elvs sich zusätzlich zu bwl auch noch in iww anzumelden und dort di elv zu machen? hat man also 6 antrittsversuche wenn man in bwl und iww inskribiert ist?
Mein erster Beitrag!!!
Ich möchte nur einmal anmerken, dass viele Poster hier nicht wissen was sie sagen!!!
Es ist wirklich eine Katastrophe....ich bin nicht unbedingt ein Foren-mensch jedoch glaube ich ist es wichtig manchmal sein Wissen an die/den Mann/Frau zu bringen.
Jede/r die/der behauptet die ELV ist im Studienplan nicht vorgesehen, sollte sich einmal den Studienplan durchlesen...vielleicht kommt man dann drauf, dass diese serwohl Inhalt dessen sind.
Jede/r die/der vermutet, dass man beliebig oft zur ELV Prüfung antreten kann, wird spätestens nach der 3. Wiederholung draufkommen, dass man doch nicht beliebig oft antreten kann, auch bei der ELV!
(man ist übrigens nicht "austria-weit" gesperrt sondern "nur" für alle facheinschlägigen Studienrichtungen in Innsbruck)
Jede/r die/der behauptet so ein, wie vorher erwähntes Mail vom Herrn Bank erhalten zu haben, soll mir dieses bitte zeigen, ansonsten würde ich diese Person einfach als Lügner/in bezeichnen.
Falls Herr Bank jemals so eine Mail geschrieben haben sollte....nein ich kann gar nicht mehr weiterschreiben da es einfach ein Witz ist!!!
Zum Abschluss möchte ich hier nur sagen, dass die ÖH mit der Einführung der ELV so wie es hier geschildert wird nicht aber auch gar nichts zu tun hat.
Man sollte sich nur einfach die Frage stellen, seit wann eine ÖH wo auch immer in Österreich Prüfungen bzw. LV einführen kann????
danke fürs lesen und manche sollten sich "schweigen ist gold" speziell wenn man keine Ahnung hat zu Herzen nehmen, da man mit vielen Falschinfos das Studentenleben vieler erschwert bzw. das mit den Antritten, beenden könnte.
lg